Vielen Dank, wir überprüfen die Anfrage und geben schnellstmöglich Rückmeldung.
Schullizenzen für Schüler und Lehrer
SchulLV ist Deutschlands marktführendes Portal für die digitale Prüfungsvorbereitung sowie für digitale Schulbücher in über 8 Fächern.
Neu: Zugänge deutlich ermäßigt über die Schule kaufen! Ich habe unverbindlich Interesse daran und bin...
Schüler
Lehrer
Eltern
Auswahl: Ich bin Lehrer
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie erhalten in Kürze eine Antwort von uns.
Um Ihren Testzugang bereitzustellen, benötigen wir noch folgende Angaben:
Auf diese Inhalte und Funktionen kannst du mit deinem PLUS-Zugang zugreifenMit deinem PLUS-Zugang hast du Zugriff auf alle ausführlichen Lösungen, Prüfungsaufgaben, Übungsaufgaben, Skripte und Lernvideos und kannst eigene Inhaltsverzeichnisse anlegen und teilen sowie eigene Dateien uploaden.
Mit dem digitalen Lernverzeichnis ersetzen wir Prüfungsvorbereitungsbücher sowie Schulbücher in ganz Deutschland. SchulLV bietet schnellen Zugriff auf über 1.000 Original-Prüfungsaufgaben mit Lösungen aus über 100 Abschlüssen in allen Bundesländern. Darüber hinaus besteht Zugriff auf 1.700 Themen im Digitalen Schulbuch für sämtliche Schularten von Klasse 5-13.
Neu: Zugänge deutlich ermäßigt über die Schule kaufen! Hier klicken
Wann ist auf der Uhr die „Stunde Null“? Auf deiner Armbanduhr gibt es keine Ziffer 0 und auch in der Geschichte der Bundesrepublik gab es diesen Zeitpunk nicht. Der Begriff „Stunde Null“, für den Aufbruch und die Chance für einen kompletten Neuanfang der Gesellschaft ist irreführend. Strukturen des NS-Staates hatten teilweise Bestand und Mitglieder des Verwaltungsapparats waren notwendig beim Wiederaufbau Deutschlands. In diesem Skript erklären wir dir, wie das Kriegsende in Deutschland erlebt wurde und gehen der Frage nach, ob man von einer „Stunde Null“ sprechen kann.
Konfrontation mit den NS-Verbrechen
Nachdem im Westen am 8. Mai 1945 die Wehrmachtsverbände kapituliert hatten und im Osten am 9. Mai 1945 ebenfalls die Waffen gestreckt wurden, begann die so genannte Stunde Null. Das Schweigen der Waffen bot den Alliierten Truppen die Möglichkeit, den Deutschen die Gräueltaten des NS-Regimes vor Augen zu führen. Konzentrationslager, in denen 6 Millionen Menschen ihr Leben ließen, wurden den Bewohnern naheliegender Ortschaften gezeigt. In Abbildung 1 seht ihr, wie den Bewohnern von Weimar die Schrecken des KZs Buchenwald vorgeführt wurden.
Teilweise hatten Zivilpersonen oder Personen, die eine leitende Position im NS-Staat inne hatten extreme Angst vor dem Ende des Krieges.
Abb. 1: Der Wagen ist gefüllt mit abgemagerten Leichen von Opfern des NS-Regimes.
Abb.1 : Der Wagen ist gefüllt mit abgemagerten Leichen von Opfern des NS-Regimes.
So kam es zu zahlreichen Suizidfällen, um einer möglichen Bestrafung durch die Besatzer zuvorzukommen.
Entnazifizierung
Früh war den Alliierten bewusst, dass sie das Gedankengut der Nationalsozialisten aus Deutschland entfernen mussten. Eine Methode, um dies zu erreichen, war das Fraternisierungsverbot der US-Armee. Nach dem Ende des Krieges, war es amerikanischen Soldaten verboten Kontakt mit der zivilen Bevölkerung zu pflegen.
Fraternisierung
Die Zusammenarbeit oder der gesellschaftliche Umgang zwischen Soldaten verschiedener Kriegsparteien oder zwischen Soldaten und der lokalen Bevölkerung.
Fraternisierung
Die Zusammenarbeit oder der gesellschaftliche Umgang zwischen Soldaten verschiedener Kriegsparteien oder zwischen Soldaten und der lokalen Bevölkerung.
Dies sollte den Deutschen klar machen, dass sie erstens den Krieg verloren hatten und zweitens Schuld am Ausbruch dessen waren.
Um die deutsche und österreichische Gesellschaft und Politik von allen Einflüssen des Nationalsozialismus zu befreien wurden diverse Maßnahmen eingeleitet. Symbole des NS-Staates wurden verboten, Straßennamen geändert (fast jede Deutsche Stadt hatte zwischen 1933 und 1945 eine Adolf-Hitler Straße) und Bildungseinrichtungen gegründet, um ein Demokratieverständnis in der Bevölkerung zu installieren.
Für den Wiederaufbau wurden allerdings Beamten und Verantwortliche des alten Regimes benötigt. Daher kam es nicht zu einer lückenlosen Entnazifzierung. Ein erschütterndes Beispiel ist, dass in den fünfziger Jahren zwei Drittel der wichtigen Mitarbeiter des BKAs ehemalige Mitglieder der SS waren.
Im Volksmund setzte sich der Begriff des Persilscheins durch.
Mutmaßliche NS-Täter konnten durch Aussagen von Opfern oder damaligen Gegnern entlastet werden und erhielten somit einen positive Bewertung und genügten damit auf dem Meldebogen der Alliierten den Anforderungen des Entnazifizierungsgesetzes.
Kriegsfolgen
Bei der Konferenz von Potsdam sollte Deutschland in den Grenzen von 1937 unter den 4 Siegermächten in Besatzungszonen aufgeteilt werden. In Abbildung 2 siehst du die Gliederung Deutschlands in Besatzungszonen.
Durch den Krieg waren Millionen von Menschen auf der Flucht und suchten nach einer neuen Heimat. Vor allem aus den ehemaligen deutschen Gebieten im Osten Europas kamen 14 Millionen in das Gebiet der heutigen BRD. Wie du in Abbildung 3 sehen kannst, waren allerdings große Teile der Städte zerstört. In Köln lagen 7 von 10 Wohnung in Trümmern. Die Menschen hausten in Ruinen und Hunger war weit verbreitet.
Die Beziehungen zwischen der Zivilbevölkerung und den Besatzungssoldaten war unterschiedlich. Wie bereits erwähnt, war es amerikanischen Soldaten verboten sich mit Deutschen einzulassen. Natürlich kam es trotzdem zu freundschaftlichen Begegnungen zwischen den beiden Gruppen.
Allerdings kam es nach dem Ende des Krieges auch zu Massenvergewaltigungen von Frauen durch Soldaten. Da es bei der Mehrzahl dieser Verbrechen zu keiner Anzeige kam, oder hätte kommen können, aufgrund der fehlenden Institutionen, sind die veröffentlichten Zahlen Schätzungen. In Berlin sollen durch sowjetische Soldaten im Jahre 1945 zwischen 100.000 und 800.000 Vergewaltigungen stattgefunden haben. Diese Verbrechen fanden auch in den westlichen Besatzungszonen statt, man geht von ca. 190.000 Vergewaltigungen durch Soldaten der US-Armee aus.
Abb.2 : Das Saarland war bis 1955 weitgehend eigenständig und entschied sich dann in einer Volksabstimmung für die Zugehörigkeit zur BRD.
Abb.2 : Das Saarland war bis 1955 weitgehend eigenständig und entschied sich dann in einer Volksabstimmung für die Zugehörigkeit zur BRD.
Abb. 3: In Westdeutschland waren 25% der Wohnungen zerstört.
Abb. 3: In Westdeutschland waren 25% der Wohnungen zerstört.
Nach dem Kriegsende in Deutschland wurden die Ausmaße der NS-Verbrechen sichtbar. Parallel herrschte Zerstörung und ein gewisses Machtvakuum. Bis zur Errichtung von neuen Strukturen brauchte es noch bis zur Berliner Erklärung der Alliierten am 5. Juni 1945. Da ein Neustart der deutschen Geschichte nicht möglich war, ist es wichtig dem Begriff „Stunde Null“ kritisch zu begegnen. Vor allem, da teilweise erst in den siebziger Jahren in den KZs begangene Verbrechen vor Gericht kamen und es selbst heute noch Verhandlungen gibt.
Bildnachweise
[nach oben]
[1]
Public Domain.
[2]
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/
thumb/8/80/Map-Germany-1947.svg/706px-Map-Germany-1947.svg.png – Map Germany, 52 Pickup, CC BY-SA 2.5.