5.
$\blacktriangleright$
Flächeninhalt berechnen
Um den Flächeninhalt der zusammengesetzten Figur zu berechnen, kannst du in folgenden Schritten vorgehen:
- Flächeninhalt des Quadrats berechnen.
- Flächeninhalt des Kreises berechnen und anschließend halbieren, da nur ein Halbkreis gegeben ist.
- Flächeninhalte addieren
1. Schritt: Flächeninhalt Quadrat berechnen
Du kannst den Flächeninhalt des Quadrates mit folgender Formel berechnen:
$A=a\cdot b$
Setze die angegebenen Werte ein:
$A=6\;\text{cm}\cdot 6\;\text{cm}=36\;\text{cm}^2$
2. Schritt: Flächeninhalt Halbkreis berechnen
Den Flächeninhalt eines Kreises kannst du mit folgender Formel berechnen:
$A=\pi \cdot r^2$
Setze die gegebenen Werte ein:
$A=\pi \cdot (3\;\text{cm})^2=28,27\;\text{cm}^2$
Da die zusammengesetzte Figur nur einen Halbkreis enthält, musst du diesen Wert noch durch zwei teilen:
$28,27\;\text{cm}^2:2=14,14\;\text{cm}^2$
3. Schritt: Flächeninhalt Figur berechnen
Addiere die einzelnen Flächeninhalte, um den Flächeninhalt der ganzen Figur zu erhalten:
$14,14\;\text{cm}^2+36\;\text{cm}^2=50,14\;\text{cm}^2$
Der Flächeninhalt beträgt $50,14\;\text{cm}^2$.