Der Median steht bei der Auflistung von Werten nach ihrer Größe an der mittleren Stelle und teilt den Datensatz somit in zwei Teile.
$1,2,2,\boldsymbol{3},4,4,5$
Wenn die Anzahl der Messwerte gerade ist, dann gibt es keinen mittleren Wert. Stattdessen ist der Median der Durchschnitt der beiden mittleren Werte.
$1,2,\boldsymbol{2},\boldsymbol{3},4,4\quad$ Median: $\dfrac{2+3}{2}=2,5$