
Geographie lernen mit SchulLV
Auch wenn es das Geographie Lernen betrifft, geht SchulLV mit der Zeit und orientiert sich an zeitgemäßen und modernen Standards, wenn es um die digitale Darstellungskompetenz von Bildungsinhalten geht. Im Fach Erdkunde können wir in unserer App und im Portal ein Digitales Schulbuch für die Klassenstufen 7-10 für Gymnasiasten vorweisen. Letztere schließen etwa. Unser Digitales Schulbuch beinhaltet neben hilfreichen Übersichten und Skripten zu Grundlagen im Hinblick auf Wetter, Klima, Wirtschaft & Globalisierung auch Zusammenfassungen relevanter Themengebiete wie etwa zur Bevölkerungsentwicklung, Urbanisierung & globaler Disparität. Die Themen variieren je nach Klassenstufe, sodass die Schüler*innen sich gezielt je nach Lernstand auf ihre jeweilige Prüfung vorbereiten oder ihren Kenntnisstand erweitern können.
In der 7. Klasse sind zum Beispiel Grundlagenthemen wie Oberflächenprozesse, Jahreszeitenentstehung und Karten von Bedeutung. Doch auch Hoch- und Tiefdruckgebiete und Klimazonen sind bereits in der 7. Klasse Unterrichtsbestandteil im Erdkundeunterricht. Ab Klasse 8 kommen dann neue Themenbereiche wie Produktion und Umwelt, Import & Export sowie Migration und Asyl hinzu. In der 9. Klasse spielen wiederum Bereiche wie der Aufbau der Atmosphäre, planetarische Zirkulation, Treibhauseffekte sowie Stadtentwicklung eine verstärkte Rolle. Ende der Mittelstufe in der 10. Klasse erhalten User*innen in unserem Digitalen Schulbuch unter anderem Wissen zu Ressourcen, tektonischen Prozessen, Vulkanismus & Veränderungen der Ozeane. Ein wichtiger Bestandteil beim Geographie Lernen stellt das Lesen von Kartenmaterial dar, ebenso wie das Erschließen von Statistiken und anderen grafischen Abbildungen. Letztere Themen wurden von unseren geografisch versierten Content-Writern in Form von Skripten zusammengefasst. So machen wir dich Schritt für Schritt im Fach Erdkunde fit und unterstützen dich beim erfolgreichen und effektiven Geographie Lernen!
Mithilfe von SchulLV erweitern User*innen ihre Fachkenntnis im Fach Erdkunde, indem sie beispielsweise wertvolles Faktenwissen zu den Hauptstädten und Kontinenten erlangen und über die Flüsse auf der Deutschland-Karte lernen. Wir haben die Inhalte so aufbereitet, dass Schüler keine dicken Bücher mehr wälzen müssen, um die wichtigsten Fakten und Daten zu bedeutenden historischen Ereignissen zu erfahren, sondern mit SchulLV einen effizienten und dennoch umfassenden Zugang auf abiturrelevante Themen erhalten. So macht das Geographie Lernen richtig Spaß!
Mit SchulLV Geographie lernen - das Geographie-Abi erfolgreich bestehen
Beim Geographie lernen, versorgen wir unsere Schüler*innen mit Musteraufgaben zu Geographie-Themen. Letztere sind besonders übersichtlich im Rahmen unserer App bei uns aufbereitet. Es zum Beispiel möglich, ganz gezielt die eigenen Fähigkeiten, im Analysieren von Phänomenen wie Bevölkerungstendenzen zu trainieren, indem man gezielt Abitur-Prüfungen mit dem Operator Analysieren auswählt. Des Weiteren umfassen unsere Aufgabenbeispiele auch das Behandeln verschiedener Textsorten und Aufgabenarten, sodass man mit verschiedenen Materialien wie zum Beispiel Karten, Klimadiagrammen, Abflussdiagrammen oder Strukturdaten ebenso die eigenen Fähigkeiten üben kann. Diese Inhalte bieten Schüler*innen nicht nur die Möglichkeit, den Unterrichtsstoff nachzuarbeiten und sich in ihrer Fachkompetenz in Geographie zu verbessern, sondern können von Schüler*innen darüber hinaus dafür genutzt werden, sich auf Klassenarbeiten, Abschlussprüfungen und das Geographie-Abitur vorzubereiten. So ist das Geographie Lernen effizient und effektiv!
Geographie lernen online - flexibel und mobil
Um das Wissen von überall aus aufzufrischen, kann man für die Abiturprüfung oder um grundsätzlich bessere Noten zu bekommen, mit unseren Musterprüfungen sowie unserem digitalen Schulbuch weltweit und zu jeder Zeit lernen. Damit die Abiturvorbereitung aufs nächste Level gebracht wird, ist man nicht länger an den Schreibtisch zu Hause gebunden, sondern kann auch auf dem Weg zur Schule in Bus oder Bahn - oder vom Café aus mit unserem digitalen Content für das Fach Geographie lernen. Neben der hohen Flexibilität und Mobilität unseres digitalen Contents bietet die digitale Ansicht unserer Inhalte einen weiteren Pluspunkt. Somit können nämlich die Schüler*innen mit der Split Screen-Funktion parallel beispielsweise eine Prüfung des Geographie-Abiturs in unserer Erdkunde-App und daneben eine Notizen-App wie GoodNotes öffnen. Auf diese Weise ist ein rundum digitalisiertes Arbeiten mit unserer Geographie-App möglich und die Notizen vom Geographie Lernen können zum Beispiel bequem auf dem Tablet geschrieben werden.
Weltweite Hauptstädte und Kontinente sollen dir nicht länger ein Rätsel sein? Schalte dir noch heute einen Zugang in unser Portal sowie unsere App frei und rocke die Vorbereitung auf dein Geographie-Abitur mit unserer Geographie-App orts- und zeitunabhängig, indem du etwa längere Fahrten und Freistunden nutzt! Auf Geographie lernen, ist, wenn man flexibel und mobil ist, gleich noch motivierender!
Über die Geographie Deutschland lernen - pauke mit SchulLV für das Fach Geographie
Abiturienten, die aufs Geo-Abitur lernen, aufgepasst - mit unseren Muster-Abis inklusive Lösungen helfen wir Schüler*innen beim Geographie Lernen. In allen Bundesländern umfasst unser Angebot im Bereich Prüfungsvorbereitung im Fach Geo Muster-Abituraufgaben. Auch auf das Digitale Schulbuch kann unabhängig vom Bundesland zugegriffen werden. Die Inhalte des Digitalen Schulbuchs haben wir an die verschiedenen relevanten Themen der unterschiedlichen Klassenstufen angepasst, sodass die Themen im Digitalen Schulbuch sukzessive anspruchsvoller und umfassender werden. Ob wertvolle Infos zu Hauptstädten, Kontinenten zu erlangen sowie über die Flüsse Europas lernen - wir bieten ein breites Spektrum an Themen an. Das Geographie Lernen mit unserer App und unserem Portal stellt einen sinnvollen und informationsdichten Zusatz zum Erdkundeunterricht dar. Das bedeutet, dass der Lernstoff komplett auf digitalen Endgeräten lernbar ist und somit das Buch vom Tablet, Smartphone und Laptop ablöst. Nun steht dem Geographie Lernen mit unseren Inhalten nichts mehr im Wege!
Lernen mit Geographie-App für den Geographieunterricht to go
Geographie lernen online leicht gemacht
Mit unserer Erkunde-App, die einen Bestandteil unserer SchulLV-App für iOS darstellt, ist das Geographie Lernen spielend leicht und macht es richtig Spaß, sich auf bevorstehende Prüfungen wie das Geographie-Abi vorzubereiten. Damit das Erdkunde Lernen mehr Spaß macht, lassen wir unsere digitalen Inhalte von Content-Writern entwickeln, die selbst das Fach Geographie studiert haben oder aktuell studieren und die eine Leidenschaft für umweltbezogene & geopolitische Themen besitzen, die sich in der inhaltlichen Aufbereitung der Prüfungsinhalte bemerkbar macht. Unsere Geografie-App setzt sich zum einen aus dem Digitalen Schulbuch, in welchem wichtige Prüfungs- sowie Unterrichtsinhalte zum Geographie-Abi zu geografischen Themen wie exemplarisch der demografische Wandel sowie klimatische Zonen mit inbegriffen sind, zusammen. Zum anderen können Schüler*innen gezielt mit unserer Geografie-App für Geographie lernen, indem sie die Muster-Abis als Lernstoff für ihre eigenen Klausuren nutzen.
Du suchst noch eine smarte Geographie-App? Unsere SchulLV-App für Android und iOS beinhaltet insgesamt neun Fächer, worunter auch das Fach Geographie fällt. Mit der intuitiven Navigation unserer App lassen sich mit wenigen Klicks das Bundesland, die gewünschte Schulart sowie Klassenstufe auswählen. Als primäre Produkte im Fach Geographie bieten wir unseren User*innen ein Digitales Schulbuch sowie Muster-Abis mit Lösungen zur Prüfungsvorbereitung und zum Geographie Lernen an. Unsere Skripte und Musterprüfungen eignen sich sowohl zum Geographie Lernen als Vorbereitung aufs schriftliche Abitur in Geographie sowie dazu, bereits existente Grundlagen zu festigen und zu vertiefen. Je nach Klassenstufe haben wir unsere Themen inhaltlich entsprechend den jeweiligen, im Unterricht besprochenen geografischen Themen und zeitgemäßen gesellschafts- sowie umweltrelevanten Bereichen angepasst.
Hauptstädte in Europa
Ein wichtiger Bestandteil des Geographie Lernens bildet das Wissen über die verschiedenen Hauptstädte Europas. Indem man sich mit den Muster-Abis sowie dem Digitalen Schulbuch, welches je nach Klassenstufe variiert, auf die Geographie Prüfungen im Erdkundeunterricht vorbereitet, erweitert man gleichzeitig auch den Kenntnisstand über die mannigfaltigen Hauptstädte in Europa sowie auch weltweit. Im Fach Geografie Länder zu lernen, gehört ebenso wie in Geographie die Weltkarte zu lernen zu einer umfassenden Prüfungsvorbereitung dazu. Während jedoch die beiden eben genannten Themenkomplexe eher als Grundlagen zu betrachten sind, stellen dann Themengebiete im Abi und im Digitalen Schulbuch der 9. und 10. Klasse eher noch einmal vertiefender Geo-Themen wie Globalisierung, Klima & Wetter dar. Auf dieser Art und Weise für Geographie lernen, ermöglicht eine gezieltere Prüfungsvorbereitung.
Die besten Lernmethoden zum Geographie lernen
Unabhängig davon, ob du dein Wissen im Hinblick auf Hauptstädte vertiefen willst oder in Geografie Länder lernen möchtest, kaum eine Vorbereitung ist so effektiv wie das regelmäßige Schreiben von Muster-Klausuren, die der letztendlichen Abschlussklausur sowohl was den Inhalt als auch den Aufbau der Prüfung betrifft, am nächsten kommen. Für Geographie lernen bedeutet auch immer, die entsprechenden Operatoren aka Aufgabenstellungen zu kennen und entsprechend anwenden zu können.
Mit unseren Muster-Abis in Geographie können Schüler*innen alle relevanten Operatoren in Geographie lernen und üben. Hierbei wird zwischen verschiedenen Anforderungsbereichen differenziert. In den Anforderungsbereich I zählen die Operatoren aufzeigen, nennen, darstellen, beschreiben, ermitteln, wiedergeben und gliedern laut der Aufgabenstellung. Den Anforderungsbereich II umfassen die Aufgabenarten analysieren, einordnen, charakterisieren, erklären, herausarbeiten und vergleichen. Auch verschiedene Sachverhalte, Diagramme oder Statistiken miteinander in Beziehung setzen gehört mit in letzteren Anforderungsbereich. Zuletzt existiert noch der Anforderungsbereich III, in welchem man beurteilt, bewertet, erörtert, diskutiert und prüft. Die Operatoren erörtern, vergleichen und darstellen sind hingegen übergreifend, was bedeutet, dass sie alle drei Anforderungsbereiche beinhalten. Operatoren der Anforderungsbereiche II & III gehen oftmals mit Anforderungsniveaus des ersten Anforderungsbereichs einher. Indem man so umfassend mit allen Operatoren für Geographie lernen kann mit SchulLV, bereitet man sich als Schüler*in optimal mit der Geographie-App aufs Abi vor. Neben unseren Muster-Abis ist es außerdem möglich, sich auch eigene Operatorenaufgaben im Digitalen Schulbuch auszusuchen und somit das Geographie Lernen abwechslungsreich zu gestalten.