Englisch-BLF Sachsen 2026

Englisch BLF 2026? Bereite dich mit SchulLV vor!

⏱️ Bei dir steht dieses Jahr die Englisch BLF an?

🤔 Du willst dich optimal vorbereiten, weißt aber nicht wie?
❓ Du bist dir unsicher, wie die BLF aufgebaut ist?
✍🏽 Du möchtest mit Original-Prüfungsaufgaben üben?
🏆Für all das ist SchulLV die perfekte Lösung! Hier findest du die Antwort auf all diese Fragen und Original-Prüfungsaufgaben für deine optimale Prüfungsvorbereitung.
🎧 Und das Beste? Bei SchulLV gibt es sogar die Audios der Prüfungen! Damit bist du top vorbereitet auf den Hörverstehensteil deiner Prüfung.
🚀 Lass uns gleich loslegen, oder?

⏱️ First things first: Bis wann haben wir Zeit, um uns optimal auf die BLF vorzubereiten?

📅 Der Haupttermin findet am 04. März 2026 statt.
📅 Am 18. März 2026 kannst du die Prüfung nachholen.

🔎 Okay, das wäre geklärt. Dann lass uns erstmal anschauen, wie die BLF aufgebaut ist:

Die BLF in Englisch besteht aus einem schriftlichen und einem praktischen Teil.

🖊️ Die schriftliche Prüfung im Fach Englisch

📌 Prüfungsteil A: Listening Comprehension

  • Hier wird dein Hörverstehen geprüft
  • Dazu hörst du eine Aufnahme und sollst die Kernaussagen verstehen
  • Mögliche Aufgaben könnten hier Multiple Choice, Richtig/Falsch, Zuordnungen, Lückentext, ... sein
📌 Prüfungsteil B: Reading Comprehension
  • Hier wird dein Leseverstehen geprüft
  • Dazu bekommst du einen Text (z.B. einen Zeitungsartikel) und mehrere Aufgaben
  • Auch hier sind mögliche Aufgaben Multiple Choice, Textfragen beantworten, Zuordnungen etc.
📌 Prüfungsteil C: Text Production
  • Hier steht deine Schreibkompetenz im Vordergrund
  • Dabei sollst du einen englischsprachigen Text adressaten- und situationsgerecht verfassen
  • Es kann also zum Beispiel sein, dass du eine Email oder einen Blogeintrag auf englisch verfassen sollst
  • Hier kannst du im Normalfall aus zwei Aufgaben eine auswählen

💬 Die praktische Prüfung im Fach Englisch

  • Die praktische Prüfung in Englisch besteht ebenfalls aus drei Teilen
  • Diese drei Teile sind eine Präsentation, das sinngemäße Übertragen in die englische Sprache (Express in English) und ein Gespräch (Communication/Interview)

Cool. Aber wie lang haben wir Zeit, um all das zu schaffen und gibt es irgendwelche Hilfsmittel?

⏱️ Für den schriftlichen Teil der BLF hast du 90 Minuten Zeit. 20 Minuten für Teil A (Listening Comprehension), 20 Minuten für Teil B (Reading Comprehension) und 50 Minuten für Teil C (Text Production).
📖 Im schriftlichen Prüfungsteil sind ein zweisprachiges Wörterbuch (Englisch-Deutsch/Deutsch-Englisch), ein einsprachiges Wörterbuch (Englisch), ein einsprachiges Wörterbuch (Deutsch) und ein zweisprachiges Wörterbuch (Deutsch-Herkunftssprache/Herkunftssprache-Deutsch) für Schülerinnen und Schüler, deren Herkunftssprache nicht (ausschließlich) Deutsch ist, zugelassen.

Nun haben wir das meiste geklärt, oder? Wenn nicht, schau gerne nochmal unten in unsere FAQs!
Doch, wie bereitet man sich jetzt eigentlich am besten auf die BLF vor?

Am besten lernst du auf die BLF mit den Original-Prüfungsaufgaben. Du fragst dich, woher du diese bekommst? Easy! SchulLV hat die Original-Prüfungsaufgaben der letzten 6 BLFs für dich.
👉 Hier findest du sie: ❓🔎 Hast du die Links aufmerksam angeschaut? Dann ist dir bestimmt aufgefallen, dass es 2021 und 2022 keine BLF gab. Das lag an Corona. Aber zum Glück findest du auf SchulLV alle anderen BLFs damit du dich perfekt vorbereiten kannst! 🚀🤩

Und wie wird die BLF bewertet?

🥇 Erreichst du mehr als 92 % der Punkte, bekommst du die Note 1.
🥈 Ab 75 % der erreichbaren Punkte, erhältst du die Note 2.
Erreichst du zwischen 60 und 74 % der Punkte, wird dies mit einer 3 bewertet. Eine Leistung zwischen 40 und 59 % der erreichbaren Punkte wird mit der Note 4 bewertet und wenn du weniger als 20 % der Punkte erreichst, wird dies mit der Punktzahl 6 bewertet.

Die häufigsten Fragen zur Englisch-BLF

❓ Wann findet die Englisch-BLF in Sachsen statt?

✅ Der Haupttermin findet am 04. März 2026, und der Nachtermin am 18. März 2026 statt.

❓ Was sind typische Aufgabenstellungen in der Englisch-BLF?

✅ Du bekommst immer eine Listening Comprehension, eine Reading Comprehension und einen Teil, bei dem du selbst einen Text verfasst.

❓ Wie bereite ich mich am besten auf die Englisch-BLF 2026 in Sachsen vor?

✅ Die beste Vorbereitung auf deine Englisch-BLF ist das gezielte Lernen der Original-Prüfungsaufgaben der letzten Jahre. Bei SchulLV findest du die BLF-Aufgaben von 2018-2025.

❓ Was tun bei Angst vor der mündlichen Prüfung in Englisch?

✅ Viele haben mit Unsicherheit vor der mündlichen Prüfung im Fach Englisch zu kämpfen. Am besten kannst du dieser Unsicherheit mit dem gezielten Üben von den Prüfungsaufgaben entgegenwirken. Die Situation in der Prüfung kannst du am besten mit einem Partner üben, indem ihr euch gegenseitig Fragen stellt und Feedback gebt.

❓ Welche Lektüren sind für die schriftliche BLF in Sachsen relevant?

✅ ​Für die Englisch-BLF 2026 in Sachsen gibt es keine festgelegten Pflichtlektüren. Stattdessen orientiert sich die Prüfung an bestimmten Themenbereichen, die im Lehrplan der gymnasialen Oberstufe festgelegt sind.

❓ Wie bereite ich mich am besten auf die Englisch-BLF vor?

✅ Mit SchulLV: Übe mit Originalprüfungen, trainiere Ausdruck und Struktur deiner Texte.

❓ Wo finde ich die Original-BLF-Prüfungen der letzten Jahre für die Englisch-BLF in Sachsen?

✅ Direkt auf SchulLV – mit digitalen Originalprüfungen, Lösungen und verständlichen Erklärungen.

Alles klar? Los geht's!

👉 Jetzt mit SchulLV für die Englisch-BLF in Sachsen lernen!

Wenn du sonst noch ein Anliegen hast, schreib uns doch hier! 📱⁉️