Englisch-Abi 2026 – Bayern
Effektive Prüfungsvorbereitung für das Englisch-Abitur 2026 in Bayern
Du willst das Englisch-Abitur 2026 in Bayern sicher meistern?
🎯 SchulLV unterstützt dich optimal – mit allem, was du brauchst: den Audiotracks zur Listening Comprehension aus den Abis der letzten Jahre, Wiederholungen zu Operatoren und wichtigen language and working skills und echten Abituraufgaben der letzten Jahre.
Prüfungstermine für das Englisch-Abi in Bayern 2026 📆
Das Englisch-Abitur find in Bayern am 30. April 2026 statt (grundlegendes und erhöhtes Anforderungsniveau).Prüfungsaufbau – Englisch-Abitur 2026 (Bayern)
Die schriftliche Abiturprüfung im Fach Englisch besteht in Bayern aus drei zentralen Teilen:
- 🎧 Teil A: Hörverstehen (ca. 30 Minuten)
- Zwei bis drei englischsprachige Hörtexte (z. B. Reportagen, Interviews)
- Die Hörtexte werden zweimal vorgespielt
- Fragetypen: Multiple-Choice, Kurzantworten, Zuordnungen
- 📖 Teil B: Textverstehen & Textanalyse
- Wahlmöglichkeit zwischen fiktionalem und nicht-fiktionalem Text
- Zwei bis drei Aufgaben zum vertieften Textverständnis
- Analyse von Inhalt, Sprache & Struktur
- ✍️ Teil C: Writing Task
- Bearbeitung von einer von drei Wahlaufgaben
- Dabei muss ein inhaltlicher Bezug zur Textgrundlage oder ggf. einem Bild hergestellt werden
- Schriftliche Stellungnahme, Analyse oder kreative Aufgabe
- Bezug zu aktuellen Themen oder fachspezifischen Schwerpunkten
- Dein Text soll dabei mindestens 250 Wörter lang sein
- 🔃 Teil D: Sprachmittlung
- Sprachmittlung vom Deutschen ins Englisch
- Der deutsche Text ist maximal 650 Wörter lang
- Die Länge deines Texts sollte ungefähr 1/3 vom deutschen Text betragen
- Falls du dir nochmal anschauen möchtest, wie man eine Mediation am besten schreibt, dann ↗️ klick einfach hier!
🔎 Möchtest du nochmal wiederholen, wie man...
- ... einen article schreibt? Dann ↗️ klick gleich mal hier!
- ... eine speech schreibt? Dann ↗️ klick gleich mal hier!
- ... mit den verschiedenen Operatoren umgehen muss? Dann ↗️ klick gleich mal hier!
Schwerpunktthemen & Pflichtlektüren 2026
In Bayern gibt es zentrale Schwerpunktthemen für das Englisch-Abitur.
Diese solltest du besonders intensiv vorbereiten:
- 🌍 Globalisation and its Impact – Chancen, Herausforderungen, kulturelle Begegnungen
- 🇺🇸 The American Dream – Myth and Reality
- 🇬🇧 Britain in the 21st Century – Tradition and Change
- 🤖 Future Visions – Utopia and Dystopia
Hilfsmittel im Englisch-Abitur Bayern
Folgende Hilfsmittel sind in der Prüfung erlaubt:
- 📘 Einsprachiges Wörterbuch (Englisch)
- 📗 Zweisprachiges Wörterbuch (Englisch–Deutsch)
Mündliche Abiturprüfung (Kolloquium)
In Bayern kann das Englisch-Abitur auch in Form einer mündlichen Prüfung (Kolloquiumsprüfung) abgelegt werden:
- 🎤 Präsentation eines Themas mit anschließendem Prüfungsgespräch
- 👥 Kommunikation in authentischen Situationen: Diskussion, Argumentation, Sprachmittlung
Original-Abiturprüfungen der letzten Jahre
Nutze die digitalen Prüfungen vergangener Jahre zur gezielten Vorbereitung auf das Englisch-Abitur in Bayern:
- ↗️ Englisch Abi Bayern 2025
- ↗️ Englisch Abi Bayern 2024
- ↗️ Englisch Abi Bayern 2023
- ↗️ Englisch Abi Bayern 2022
- ↗️ Englisch Abi Bayern 2021
Häufige Fragen zum Englisch-Abitur 2026 in Bayern
❓ Welche Themen sind besonders wichtig für das Englisch-Abitur in Bayern?
✅ Im Fokus stehen Globalisierung, der American Dream, Großbritannien im Wandel sowie Utopie & Dystopie – jeweils mit aktuellem Bezug.
❓ Wie lange dauert die schriftliche Englisch-Abiturprüfung in Bayern?
✅ Die Prüfung umfasst 315 Minuten: Hörverstehen, Leseverstehen mit Analyse, ggf. Sprachmittlung und eine Writing-Aufgabe.
❓ Welche Hilfsmittel sind im Englisch-Abitur in Bayern erlaubt?
✅ Erlaubt sind ein einsprachiges und ein zweisprachiges Wörterbuch. Elektronische Geräte wie Smartphones oder Übersetzungs-Apps sind nicht zulässig.
❓ Wie ist die schriftliche Prüfung im Fach Englisch aufgebaut?
✅ Die Prüfung besteht aus drei Teilen: Hörverstehen, Leseverstehen mit Analyse sowie einer Writing-Aufgabe. In manchen Aufgaben kann auch Sprachmittlung verlangt werden.
❓ Wie läuft die mündliche Englischprüfung (Kolloquium) in Bayern ab?
✅ Im Kolloquium präsentierst du ein Thema und führst ein anschließendes Gespräch. Bewertet werden Sprachkompetenz, Argumentation und Ausdrucksfähigkeit.
❓ Wo finde ich die Original-Abiturprüfungen der letzten Jahre?
✅ Auf SchulLV findest du digitale Original-Abiturprüfungen der vergangenen Jahre mit Lösungen, Hörverstehen, Schreibaufgaben und Analysebeispielen.
❓ Wie kann ich mich am besten auf das Englisch-Abitur in Bayern vorbereiten?
✅ Mit SchulLV: Originalprüfungen, verständliche Erklärungen, Schreibtraining & Hörverstehen – alles nach Lehrplan strukturiert und digital verfügbar.
Warum SchulLV für das Englisch-Abitur 2026 nutzen?
SchulLV ist deine digitale Lernplattform für eine effektive und strukturierte Abi-Vorbereitung – speziell abgestimmt auf die Anforderungen in Bayern.
- 📚 Alles an einem Ort: Original-Abituraufgaben, Textanalysen & Mediation
- 🧠 Verständlich & kompakt: Alle Inhalte nach Lehrplan und Prüfungsstruktur aufbereitet
- 📱 Flexibel & jederzeit verfügbar: Lernen auf Smartphone, Tablet oder Laptop
- ✍️ Passgenaue Übungsformate: Mit Lösungen, Erwartungshorizonten & Schreibtraining