Checklisten
Allgemeines
| Hast du die Aufgabenstellung verstanden und umgesetzt? | |
| Hast du deinen Kommentar/Essay ein zweites Mal gelesen? | |
| Ist dein Schriftbild lesbar, sofern du den Kommentar/Essay handschriftlich verfasst hast? | |
| Existieren zwischen den einzelnen Überlegungen sinnvolle Überleitungen? | |
| Ist ein roter Faden in deinem Text erkennbar, indem du etwa mit Absätzen und Überschriften arbeitest? | |
| Beginnst du die Sätze insgesamt unterschiedlich, oder wiederholst du dich? | |
| Hast du deinen Kommentar/Essay auf korrekte Rechtschreibung überprüft? | |
| Hast du die Syntax sowie Grammatik deines Kommentars/Essays kontrolliert? | |
| Achte darauf, keinen Nominalstil zu verwenden (alles großschreiben) und keine ausschmückenden Adjektive zu verwenden. | |
| Verwendest du als einheitliche Zeitform Präsens? | |
| Liegt eine einheitliche und korrekte Zitierweise in deinem Kommentar/Essay vor? | |
| Überprüfe deinen Text auf Schachtelsätze. | |
| Ist dein Kommentar/Essay fesselnd, interessant und abwechslungsreich geschrieben? | |
| Ist dein Ausdruck treffsicher und bringst du das zum Ausdruck, was du sagen willst? | |
| Enthält dein Essay eine Fragestellung/ein Thema, eine These und eine reflektierte und mit Beispielen versehene Argumentation? |
Checkliste Kommentar
| Nimmst du eine Skizzierung des vorliegenden Themas, bzw. der vorliegenden These vor? | |
| Hältst du deine ersten Überlegungen und Gedanken in Form von Mindmaps, Stichpunkten, Tabellen etc. fest? | |
| Arbeitest du das vorliegende Material durch und machst dir entsprechend Notizen? | |
| Erstellst du ein Abstract, indem du den Inhalt der Materialquellen grob umreißt? | |
| Notierst du dir relevante und entscheidende Aussagen aus dem Text? | |
| Verfasst du eine grobe Gliederung und eine Überschrift für deinen Kommentar? | |
| Stellst du in deiner Einleitung das Thema sowie die Frage- oder Problemstellung des Kommentars vor? | |
| Erläuterst du in deiner Einleitung vorab Begriffe, die für den weiteren Verlauf des Kommentars von Belang sind? | |
| Gibst du den Leser*innen einen Vorgeschmack auf deine im Hauptteil näher ausgeführte eigene Meinung zum Thema? | |
| Sprichst du die Leser*innen in deinem Hauptteil in Form von etwa Appellen oder Anregungen direkt an? | |
| Findet sich im Hauptteil eine komprimierte Fassung der Argumente aus den Materialien wieder, die für das Thema von Relevanz sind? | |
| Letztere Argumente reihst du dich nur aneinander, sondern hinterfragst, analysierst, bekräftigst oder widerlegst sie? | |
| Untermauerst du deine Position mit Beispielen, die aus dem Text oder eigener Recherche stammen? | |
| Fasst du im Schlussteil nochmal die wichtigsten Argumente zusammen und ziehst ein Fazit daraus? | |
| Ziehst du ein Fazit aus deinen Analysen? |
Checkliste Essay
| Nimmst du eine Skizzierung des vorliegenden Themas, bzw. der vorliegenden These vor? | |
| Hältst du deine ersten Überlegungen und Gedanken in Form von Mindmaps, Stichpunkten, Tabellen etc. fest? | |
| Arbeitest du das vorliegende Material durch und machst dir entsprechend Notizen? | |
| Erstellst du ein Abstract, indem du den Inhalt der Materialquellen grob umreißt? | |
| Notierst du dir relevante und entscheidende Aussagen aus dem Text? | |
| Verfasst du eine grobe Gliederung und eine Überschrift für deinen Essay? | |
| Stellst du in deiner Einleitung das Thema sowie die Frage- oder Problemstellung des Essays vor? | |
| Gehst du in deiner Einleitung darauf ein, was die Beweggründe für diesen Essay sind? | |
| Gibst du den Leser*innen einen Vorgeschmack auf deine im Hauptteil näher ausgeführte eigene Meinung zum Thema? | |
| Findet sich im Hauptteil eine komprimierte Fassung der Argumente aus den Materialien wieder, die für das Thema von Relevanz sind? | |
| Letztere Argumente reihst du dich nur aneinander, sondern hinterfragst, analysierst, bekräftigst oder widerlegst sie? | |
| Steht deine eigene Meinung zum Thema im Vordergrund? | |
| Untermauerst du deine Position mit Beispielen, die aus dem Text oder eigener Recherche stammen? | |
| Fasst du im Schlussteil nochmal die wichtigsten Argumente zusammen? | |
| Ziehst du ein Fazit aus deinen Analysen? | |
| Befindet sich am Ende deines Essays ein Quellen/Abbildungsverzeichnis? |