Teil B – Wahlaufgaben
Wahlaufgabe 5.1
Nach der Ernte wird das Stroh auf den Feldern zu zylinderförmigen Strohballen (Rundballen) oder quaderförmigen Strohballen (Quaderballen) gepresst.
a)
Landwirt Seidel erntet auf einer Gesamtfläche von 30 ha Getreide.
Für einen Rundballen benötigt er Stroh von 0,05 ha eines Getreidefeldes.
Gib die Anzahl der Rundballen an, die Landwirt Seidel maximal herstellen kann.
Für einen Rundballen benötigt er Stroh von 0,05 ha eines Getreidefeldes.
Gib die Anzahl der Rundballen an, die Landwirt Seidel maximal herstellen kann.
b)
Landwirt Huber benötigt 400 Rundballen Stroh für seine Kühe.
- Berechne das Volumen eines Rundballens (siehe Abbildung 1).
- Gib die Masse eines Rundballens an, wenn ein Kubikmeter Stroh eine Masse von
hat.
- Der Anhänger zum Transport kann mit maximal
Stroh beladen werden.
Berechne, wie viele Fahrten mindestens notwendig sind, um alle Rundballen zu transportieren.

Abbildung 1
c)
Landwirt Ebert produziert Quaderballen (siehe Abbildung 2).
Er lagert diese auf einem rechteckigen Platz, der
lang und
breit ist. Es werden jeweils 6 Quaderballen übereinander gestapelt. Diese liegen auf ihrer größten Seitenfläche.
Begründe, dass so maximal 900 Quaderballen gelagert werden können.

Abbildung 2
Begründe, dass so maximal 900 Quaderballen gelagert werden können.
Für Aufgabe 5.1 erreichbare BE: 8
Wahlaufgabe 5.2
Ein Pferdesportverein veranstaltet einen Tag der offenen Tür. Dabei werden die Pferde in der Reithalle auf einer festgelegten Runde geführt. Die Abbildung zeigt vereinfacht diese Runde.
Abbildung (nicht maßstäblich)
a)
Zeichne diese Runde. Dabei sollen
im Original
in der Zeichnung entsprechen.
b)
Berechne die Länge der Strecke, die bei drei Runden insgesamt zurückgelegt wird.
c)
Maria und Sophie nehmen Reitunterricht. Sie nutzen dafür das folgende Angebot und bezahlen getrennt.
Maria nimmt 4 Reitstunden und Sophie 13 Reitstunden.
Berechne, wie viel Euro der Pferdesportverein durch die Reitstunden der beiden insgesamt einnimmt.

Berechne, wie viel Euro der Pferdesportverein durch die Reitstunden der beiden insgesamt einnimmt.
d)
Eine Reitbeteiligung kostet
und gilt jeweils für ein Vierteljahr.
Frau Neumann hat
dafür gespart.
Gib an, für wie viele Monate Frau Neumann die Reitbeteiligung maximal abschließen kann.
Frau Neumann hat
Gib an, für wie viele Monate Frau Neumann die Reitbeteiligung maximal abschließen kann.
Für Aufgabe 5.2 erreichbare BE: 8
Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!
monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?Lösung 5.1
a)
b)
Volumen eines Rundballens
Mit der Formel für das Volumen eines Zylinders folgt:
Masse eines Rundballens
Ein Rundballen wiegt ungefähr
Notwendige Fahrten
Es sind mindestens 17 Fahrten notwendig, um alle Rundballen zu transportieren.
c)
Auf den rechteckigen Platz können
Quaderballen nebeneinander gelegt werden.
Auf die andere Länge können dann noch
also höchstens 15 Quaderballen nebeneinander gelagert werden.
Da jeweils 6 Quaderballen übereinander gestapelt werden können, ergibt sich die Gesamtanzahl an Quaderballen wie folgt:
Es können folglich maximal 900 Quaderballen gelagert werden.
Wahlaufgabe 5.2
a)
Originalgröße | Bildlänge im Maßstab 1 : 200 |
---|---|

2 Kästchen
1 cm
b)
Die Länge einer Strecke setzt sich zusammen aus dem Umfang eines Kreises mit Radius
und zwei Strecken der Länge
Es gilt:
Daraus folgt für die Länge der Strecke bei drei Runden:
Bei drei Runden werden insgesamt
zurückgelegt.
c)
Kosten Maria:
Kosten Sophie ohne Rabatt:
Rabatt berechnen:
Kosten Sophie mit Rabatt:
Damit lassen sich nun die gesamten Einnahmen des Pferdesportvereins durch die Reitstunden der beiden berechnen:
Der Pferdesportverein nimmt insgesamt
durch Maria und Sophie ein.
d)