Pflichtaufgaben
1.1 Analysis
Gegeben ist die in definierte Funktion
mit
Die Abbildung zeigt den Graphen von
Die Tangente an im Punkt
wird mit
bezeichnet.
Bestimme rechnerisch eine Gleichung von
Es gibt genau eine weitere Tangente an die parallel zu
verläuft.
Skizziere diese in der Abbildung.
1.2 Analytische Geometrie
Gegeben ist die Gerade mit
Zeige, dass der Punkt nicht auf
liegt.
Gib die Koordinaten eines Punktes an, der auf
liegt und sich nur in einer Koordinate von
unterscheidet.
Die Gerade verläuft parallel zur
-Achse und schneidet
im Punkt
Untersuche, ob und
senkrecht zueinander verlaufen.
1.3 Stochastik
Ein Glücksrad mit acht gleich großen Sektoren ist wie abgebildet beschriftet.
Das Glücksrad wird zweimal gedreht.
Interpretiere den Term im Sachzusammenhang.
Berechne die Wahrscheinlichkeit dafür, dass die Summe der erzielten Zahlen ungerade ist.

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!
monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?1.1 Analysis
Die allgemeine Gleichung der Tangente lautet
Für folgt:
Einsetzen von in die Gleichung liefert:
Die Gleichung der Tangente lautet somit:
1.2 Analytische Geometrie
Aus dem Ansatz folgt in der ersten Koordinate
und in der dritten Koordinate
Somit liegt der Punkt
nicht auf
Einsetzen von liefert in der dritten Koordinate der Geradengleichung
Somit sind
mögliche Koordinaten.
Da parallel zur
-Achse verläuft, ist
ein Richtungsvektor von
Wegen
verlaufen
und
senkrecht zueinander.
1.3 Stochastik
Der Term gibt die Wahrscheinlichkeit dafür an, dass bei zweimaligem Drehen des Glücksrads zweimal die Zahl erzielt wird.
Die Summe zweier Zahlen ist genau dann ungerade, wenn eine der Zahlen gerade und die andere ungerade ist. Somit folgt: