Sinusfunktion in x-Richtung strecken
      Aus dem Graphen der Sinusfunktion entsteht der Graph der Funktion  mit
 mit  mit
 mit  Dabei gilt:
 Dabei gilt: 
     
      wird der Graph der Sinusfunktion parallel zur
 wird der Graph der Sinusfunktion parallel zur  -Achse gestreckt. Dies entspricht einem Spiegeln an der
-Achse gestreckt. Dies entspricht einem Spiegeln an der  -Achse.
-Achse.
   
  - Streckung in -Richtung mit dem Faktor 
- Die kleinste Periode ist 
- Die Nullstellen sind für ganzzahlige 
     1
    
    
     Gib die Funktionsgleichung zu den Graphen an. 
     
     
      
       
        
          
         
        
       
      
      
     
     
      
       
        
          
         
        
       
      
      
     
     
     
     
      
       
        
          
        
       
      
      
     
     
      
       
        
          
        
       
      
      
     
     
     
     
    
    
    
    
       a)
      
       
         
        
       b)
      
       
         
        
       c)
      
       
        
       d)
      
       
        
     2
    
    
     Zeichne die Graphen der Funktionen. 
     
     
      
        
      
      
      
     
     
      
        
      
      
      
     
     
     
      
        
      
      
      
     
     
      
        
      
      
      
     
    
    
    
   
       a)
      
      
       b)
      
      
       c)
      
      
       d)
      
      Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!
monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?
     1
    
    
       a)
      
      
       b)
      
      
       c)
      
      
       d)
      
      
     2
    
    
       a)
      
       
        
       b)
      
       
        
       c)
      
       
         
        
       d)
      
      