Lerninhalte in Deutsch
Inhaltsverzeichnis

Sprachgebrauch A1

Thema

Kerstin Deppe und Loinar Nickels: Humor und Psyche

6)

Rechtschreibung

Benenne die Rechtschreibstrategie/Rechtschreibregel, die bei der Ermittlung der Schreibung des unterstrichenen Wortes hilft.

a)

Lachen und Humor gehören Zusammen, sind aber nicht das Gleiche. (Z. 3/4)

b)

„Es war faszinierend zu beobachten, wie sich die Menschen im Laufe der Sitzungen weiterentwickelten“ sagt Prof. Barbara Wild. (Z. 47/48)

2 P

7)

Wortarten

Formuliere einen Satz zum Thema „Lachen“ oder „Humor“. Dieser Satz soll ein Nomen, einen Artikel, ein Adjektiv, ein Personalpronomen, ein Verb und eine Präposition enthalten. Die genannten Wortarten dürfen mehrfach verwendet werden.

2 P

8)

Zeichensetzung

Übertrage die folgenden Sätze und setze die fehlenden Kommata.

Nenne die Kommaregel, die du angewandt hast.

a)

„Den Humor kann man mit den Herzpatientinnen trainieren“ bestätigt Prof. Barbara Wild.

b)

Wenn man Humor hat kann man dem Leben in herausfordernden Situationen mit einem Lachen begegnen.

2 P

9)

Tempus

Bestimme die Zeitform des Satzes.

Nachdem die Lehrerin der Klasse den Witz erzählt hatte, ging sie zum geöffneten Fenster.

1 P

10)

Satzbau/Attribute

Ergänze folgenden Satz um zwei unterschiedliche Attribute (zum Beispiel Adjektivattribut und Genitivattribut).

a)

Schreibe den veränderten Satz auf.

2 P
b)

Beschreibe, welche Wirkung das Einfügen der Attribute hat.

1 P

Die Klinik beschäftigt eine Ärztin.

11)

Feldermodell

a)

Erstelle eine Feldertabelle und trage den unten stehenden Satz ein.

b)

Stelle den Satz in der Feldertabelle zu einem Verbsatz um.

Das herzhafte Lachen wird im Alltag immer die beste Medizin sein.

2 P

12)

Synonyme

Formuliere den folgenden Satz neu, indem du die unterstrichenen Wörter durch Synonyme ersetzt.

Dann kommt die Pointe und wirft unsere Hypothese komplett über den Haufen, [...] . (Z. 11/12)

2 P

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?

SchulLV