Aufgabe 3

Gedichtinterpretation

Thema:
Joseph von Eichendorff (* 1788 – † 1957): Frische Fahrt
Aufgabenstellung:
  • Interpretiere das Gedicht.
Material
FRÜHLINGS ERWACHEN. Eine Kindertragödie (1817)
Frank Weidekind
1
Laue Luft kommt blau geflossen,
2
Frühling, Frühling soll es sein!
3
Waldwärts Hörnerklang geschossen,
4
Mut’ger Augen lichter Schein;
5
Und das Wirren bunt und bunter
6
Wird ein magisch wilder Fluß,
7
In die schöne Welt hinunter
8
Lockt dich dieses Stromes Gruß.
9
Und ich mag mich nicht bewahren!
10
Weit von euch treibt mich der Wind,
11
Auf dem Strome will ich fahren,
12
Von dem Glanze selig blind!
13
Tausend Stimmen lockend schlagen,
14
Hoch Aurora flammend weht,
15
Fahre zu! Ich mag nicht fragen,
16
Wo die Fahrt zu Ende geht!

Aus: Eichendorff, Joseph von: Wanderlieder. Verlag der Nation, Berlin 1966, S. 7.

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?