Lerninhalte in Deutsch

HT 3

Interpretation eines Gedichts mit anschließendem Gedichtvergleich

Thema:
Norbert Hummelt (* 1962): die stare (2004)
Wilhelm Müller ( * 1794 - † 1827): RÜCKBLICK (1823)
Aufgabenstellung:
  • Interpretiere das Gedicht die stare von Norbert Hummelt.
    (39 Punkte)
  • Vergleiche Hummelts Gedicht mit Wilhelm Müllers Gedicht Rückblick. Berücksichtige hierbei insbesondere die jeweiligen Haltungen der lyrischen Sprecher.
    (33 Punkte)
Material 1
die stare (2004)
Norbert Hummelt
1
abdrehende schwärme wo ziehen sie hin
2
den abend nicht hier noch woanders zu
3
orten so war in der nacht da ich straßen
4
durchstrich die u-bahn versäumte u. alles
5
verblieh u. hielt vor der lange vergessenen
6
türe kein licht da kein name kein schild zu
7
erkennen nur drehen u. schwärmen es roch
8
nach parfüm für eine sekunde dann wieder
9
vorüber die jahre wie flogen die stare wohin

Aus: Norbert Hummelt: die stare. In: Ders.: Stille Quellen. Gedichte. München: Luchterhand 2004, S. 17.
Rechtschreibung und Zeichensetzung entsprechen der Textquelle.
Material 2
RÜCKBLICK (1823)
Wilhelm Müller
1
Es brennt mir unter beiden Sohlen,
2
Tret ich auch schon auf Eis und Schnee.
3
Ich möcht nicht wieder Atem holen,
4
Bis ich nicht mehr die Türme seh.
5
Hab mich an jedem Stein gestoßen,
6
So eilt ich zu der Stadt hinaus;
7
Die Krähen warfen Bäll und Schloßen
8
Auf meinen Hut von jedem Haus.
9
Wie anders hast du mich empfangen,
10
Du Stadt der Unbeständigkeit!
11
An deinen blanken Fenstern sangen
12
Die Lerch und Nachtigall im Streit.
13
Die runden Lindenbäume blühten,
14
Die klaren Rinnen rauschten hell,
15
Und ach, zwei Mädchenaugen glühten! –
16
Da war’s geschehn um dich, Gesell!
17
Kömmt mir der Tag in die Gedanken,
18
Möcht ich noch einmal rückwärts sehn,
19
Möcht ich zurücke wieder wanken,
20
Vor ihrem Hause stille stehn.

Aus: Wilhelm Müller: Rückblick. In: Ders.: Die Winterreise und andere Gedichte. Hrsg. von Hans-Rüdiger Schwab. Frankfurt am Main: Insel Verlag 1986, S. 50 f.
Rechtschreibung und Zeichensetzung entsprechen der Textquelle.

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?