Characterization

Im Unterricht behandelte Texte müssen hin und wieder Inhaltlich zusammengefasst, analysiert oder auch interpretiert werden. Es kann aber auch sein, dass die Charaktere im Vordergrund stehen und die Aufgabenstellung eine Charakterisierung umfasst.
Bei einer Charakterisierung geht darum eine Person des Textes zu beschreiben:
Merke!
Beginne die Charakterisierung mit einem Einleitungssatz:
The novel "The Hate U Give" written by Angie Thomas published in 2017, Starr Carter is the main character (protagonist).
Eine Charakterisierung wird im Simple Present verfasst.
Starr is a 16 years old girl and has two brothers.
Eigene Aussagen sollten durch Zitate belegt werden.
Direkte Charakterisierung:
Im Text werden deutlich beispielsweise Alter und Herkunft genannt oder das Verhalten beschrieben.
Indirekte Charakterisierung:
Diese umfasst eine tiefgründigere Analyse des Charakters. Informationen zu den Eigenschaften werden aus bestimmten Situationen abgeleitet. Beteiligt sich der Protagonist beispielsweise sehr stark und lebhaft an einem Gespräch, kann er als aufgeschlossen und interessiert beschrieben werden.
Eine Charakterisierung sollte wie jeder andere Text geplant werden. Zu Beginn sollte also kapitelweise Notizen gemacht werden. Eine Darstellung in einer Tabelle kann dabei hilfreich sein:
Beispielsweise:
Diese Fragen können zur Orientierung dienen:
  • Wie wird er/sie optisch beschrieben?
  • Wie verhält sich der Protagonist?
  • Wie formuliert er/sie Dinge?
  • Verändert er/sie sich im Laufe der Geschichte?
  • Welche Rolle nimmt er/sie im Laufe der Handlung ein?
  • Was sagen andere Protagonisten über ihn/sie?
  • Was ist die Meinung/ Einstellung zu bestimmten Themen?
  • Wie ist die Beziehung zu weiteren Protagonisten?

Aufbau

Eine Charakterisierung wird in Einleitung (Introduction), Hauptteil (Main Body) und Schluss (Conclusion) gegliedert.
Introduction
Die Charakterisierung wird mit einem einleitenden Satz begonnen, in dem der Titel, der Autor und der zu charakterisierende Protagonist mit seiner Rolle im Werk genannt wird.
The novel "The Hate U Give" written by Angie Thomas published in 2017, Starr Carter is the main character/protagonist.
Main Body
Im Hauptteil wird der Protagonist ausführlich beschrieben. Dafür können viele Adjektive genutzt werden. Der Hauptteil sollte sinngemäß in Abschnitte unterteilt und in der Gegenwart verfasst werden. Nutze Zitate um eigene Aussagen zu unterstreichen!
Starr is a 16 years old teenage girl who lives with her parents and her two brothers in Garden Heights. She is described as torn between two worlds - her home, the rather poor neighborhood, and the wealthy part of town where she goes to school.(l. ...)
Conclusion
Zum Schluss werden die Eigentschafen und wichtigsten Erkenntnisse nochmals zusammengefasst.
All in all Starr Carter is a strong girl who stands up for justice and undergoes an enormous change throughout the book.
Hilfreiche Formulierungen:
Vocabulary Examples:
  • serious
  • shy
  • fair
  • passive
  • talkative
  • sensitive
  • aggressive
  • active
  • intellectual
  • childish
  • cold
  • insecure
  • fun-loving
  • honest
  • open
  • nice
  • loyal
  • friendly
  • tolerant