Lerninhalte in Mathe
Prüfungsaufgaben (Realschulabschluss)
Digitales Schulbuch
Inhaltsverzeichnis

Wahlpflichtaufgaben

Wahlpflichtaufgabe 1

Im Rahmen von Hochwasserschutzmaßnahmen wurde ein Deich neu gebaut.
sachsen-anhalt realschulabschluss 2017
a)
Der Böschungswinkel \(\beta\) soll nicht größer als \(26,5^\circ\) sein.
Untersuche, ob der Deich diese Bedingung erfüllt.
b)
Dieser Deich verläuft auf einer Länge von \(1,2\,\text{km}\) geradlinig.
Berechne näherungsweise das Volumen des Deiches.
8 BE erreichbar

Wahlpflichtaufgabe 2

Eine Firma stellt 300 Kunden ein neues Smartphone vor. Nach der Präsentation werden diese Kunden gebeten, das Smartphone hinsichtlich der Kriterien Ausstattung und Handhabung zu bewerten.
\(74\,\%\) dieser Kunden sind mit der Ausstattung des Smartphones zufrieden. Von den mit der Ausstattung zufriedenen Kunden sind \(93\,\%\) auch mit der Handhabung des Smartphones zufrieden. Von den Kunden, die nicht mit der Ausstattung des Smartphones zufrieden sind, sind \(86\,\%%\) mit der Handhabung des Smartphones zufrieden.
a)
Zeichne ein Baumdiagramm für diesen Sachverhalt und trage die Wahrscheinlichkeiten an allen Pfaden an.
b)
Berechne die Wahrscheinlichkeit, dass ein Kunde weder mit der Ausstattung noch mit der Handhabung des Smartphones zufrieden ist.
c)
Beurteile folgende Aussage:
"Mindestens 82 der 300 Kunden sind mit genau einem Bewertungskriterium zufrieden."
8 BE erreichbar

Wahlpflichtaufgabe 3

Ausgehend vom Neuwert eines PKW zeigt der abgebildete Graph die Entwicklung des Wertes dieses PKW in Abhängigkeit von der Zeit.
sachsen-anhalt realschulprüfung 2017
a)
Bestimme mithilfe der graphischen Darstellung näherungsweise den Wertverlust des PKW nach acht Jahren.
b)
Beurteile folgende Aussage:
"Der Wert des PKW beträgt nach den ersten drei Jahren noch \(60 \,\%\) des Neuwertes."
c)
Ermittle den durchschnittlichen jährlichen Wertverlust des PKW innerhalb der ersten drei Jahre.
d)
Begründe mithilfe einer Eigenschaft des dargestellten Graphen, dass der durchschnittliche jährliche Wertverlust des PKW vom 5. bis zum 8. Jahr deutlich geringer ist als innerhalb der ersten drei Jahre.
e)
Der Wert \(W_n\) des PKW nach \(n\) Jahren wird mit der Formel \(W_n=W_0 \cdot(1-0,2)^n\) berechnet, wobei \(W_0\) der Neuwert des PKW ist.
Gib die Bedeutung der Zahl \(0,2\) in dieser Formel an.
8 BE erreichbar