Pflichtteil 1

1.
Berechne.
b)
\(0,4^2\)
d)
\(1,5\cdot 100\)
2.
Rechne um.
\(2\,600\,\text{g}=\text{__________}\,\text{kg}\)
3.
Gib an.
\(75\,\% \text{ von }800\,€=\text{__________}\,€\)
4.
Löse die Klammer auf.
\(7x-(6y-2)\)
5.
Schreibe als Term unter Verwendung einer Variablen.
Das Doppelte einer Zahl vermehrt um 5.
6.
Stelle die Formel \(\dfrac{G}{100}=\dfrac{W}{p}\) nach \(G\) um.
7.
sachsen-anhalt realschulabschluss 2024 pflichtteil 1
8.
Ergänze die Tabelle so, dass eine indirekt proportionale Zuordnung entsteht.
\(x\) 8 4 2
\(y\) 5 20
9.
Miss die Größe des Winkels \(\beta\) im Dreieck \(A B C\) und gib diese an.
\(\beta=\text{_______}°\)
sachsen-anhalt realschulabschluss 2024 pflichtteil 1
(maßgetreu)
10.
Färbe eine Grundfläche des abgebildeten Prismas.
sachsen-anhalt realschulabschluss 2024 pflichtteil 1
11.
In der Tabelle ist das monatliche Gehalt eines Auszubildenden für vier Ausbildungsjahre angegeben.
Ausbildungsjahr monatliches Gehalt in €
1 1000
2 1050
3 1150
4 1200
Berechne das durchschnittliche monatliche Gehalt in Euro während der gesamten Ausbildungszeit.
8 BE erreichbar