(1) Am Strand
Material für den Mitprüfling (Informationsblatt)
| Kurtaxe: |
|
|---|---|
| Verwendung: |
|
| Bezahlung/ Preise: |
|
| Aufgaben Mitarbeiterin: |
|
| Weitere Aufgaben: |
|
| Das Besondere am Beruf: |
|
Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!
monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?
Material für die Lehrkraft
1. Lehrkraft liest den Prüflingen die Situationsbeschreibung vor.
Du sitzt mit deinem Austauschschüler Steve aus Südafrika am Strand. Es kommt eine Kontrolleurin auf euch zu und möchte wissen, ob ihr Kurtaxe bezahlt habt. Ihr beide wisst nicht, was es ist. Und Steve möchte auch noch viel mehr von der Dame wissen… Leider spricht sie kein Englisch, deshalb hilfst du.
2. Mitprüfling liest leise die benötigten Informationen.
3. Mediationsverlauf
Lehrkraft (=Steve): „Excuse me, what is Kurtaxe?”
Prüfling sprachmittelt ins Deutsche/Mitprüfling gibt deutschsprachige Informationen/Prüfling sprachmittelt ins Englische.
Lehrkraft: “Okay. What is the money used for?”
Prüfling sprachmittelt ins Deutsche/Mitprüfling gibt deutschsprachige Informationen/Prüfling sprachmittelt ins Englische.
Lehrkraft: “Oh we’re so sorry… But we haven’t paid yet …”
Prüfling sprachmittelt ins Deutsche/Mitprüfling gibt deutschsprachige Informationen/Prüfling sprachmittelt ins Englische.
Lehrkraft: “We’ll pay right now. Isn’t that annoying, checking the fees all day?”
Prüfling sprachmittelt ins Deutsche/Mitprüfling gibt deutschsprachige Informationen/Prüfling sprachmittelt ins Englische.
Lehrkraft: „Wow. Sounds like many different jobs all in one …”
Prüfling sprachmittelt ins Deutsche/Mitprüfling gibt deutschsprachige Informationen/Prüfling sprachmittelt ins Englische.
Lehrkraft: “Cool! What do you like most?”
Prüfling sprachmittelt ins Deutsche/Mitprüfling gibt deutschsprachige Informationen/Prüfling sprachmittelt ins Englische.
Lehrkraft: “How interesting. Thank you and have a nice day.”
Prüfling sprachmittelt ins Deutsche.
Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!
monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?
Note: Please note that these solutions are only suggestions. There are various possibilities.
3. Mediationsverlauf
Lehrkraft (=Steve): „Excuse me, what is Kurtaxe?”
Entschuldigung, was ist die Kurtaxe?
Kurtaxe ist eine Gebühr zur Benutzung des Strandes. Sie ist fast überall an der Ost- und Nordsee Pflicht.
The Kurtaxe is a fee you have to pay to use the beach. At the North Sea and the Baltic Sea it’s almost always compulsory.
Lehrkraft: “Okay. What is the money used for?”
Wofür wird das Geld verwendet?
Das Geld wird zur Pflege des Strandes und zur Ausbesserung kleinerer Schäden verwendet.
The money is used to take care of the beach and to repair small damages.
Lehrkraft: “Oh we’re so sorry… But we haven’t paid yet …”
Oh, Entschuldigung, wir haben die Kurtaxe noch nicht bezahlt.
Kein Problem. Man kann sie am Automaten neben der Eisdiele bezahlen. Sie kostet 3 € pro Tag oder 15 € pro Woche.
It's no problem. We can pay for it at the machine next to the ice-cream parlour. It's €3 per day or €15 per week.
Lehrkraft: “We’ll pay right now. Isn’t that annoying, checking the fees all day?”
Wir bezahlen jetzt direkt. Ist es nicht nervig, den ganzen Tag zu kontrollieren, ob die Kurtaxe bezahlt wurde?
Die Mitarbeiterin arbeitet hauptsächlich für das Tourismus-Büro. Im Winter fällt viel Arbeit am Schreibtisch an und in der Saison meist am Strand.
She mainly works for the tourist office. In winter she does a lot of desk work, and during the season she’s usually at the beach.
Lehrkraft: „Wow. Sounds like many different jobs all in one …”
Wow, das hört sich nach einer vielfältigen Tätigkeit an.
Zusätzlich steht auch die Reparatur oder der Austausch kaputter Liegestühle an. Außerdem werden Veranstaltungen geplan und Ferienwohnungen vermietet.
They also repair or replace broken deck chairs, plan events, and rent out holiday apartments.
Lehrkraft: “Cool! What do you like most?”
Cool! Was macht Ihnen am meisten Spaß?
Viel an der frischen Luft zu sein und die Kommunikation mit vielen interessanten Menschen
Her favourite part about the job is being outside in the fresh air and talking to many interesting people.
Lehrkraft: “How interesting. Thank you and have a nice day.”
Das ist sehr interessant. Vielen Dank und einen schönen Tag Ihnen.