(7) An der Rezeption
Material für den Mitprüfling (Informationsblatt)
| Zimmer- reinigung: |
|
|---|---|
| Zustand des Zimmers: |
|
| Zwischen- lösung: |
|
| Entschädigung: |
|
| Transport zum Theater: |
|
| Juwelier: |
|
Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!
monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?
Material für die Lehrkraft
1. Lehrkraft liest den Prüflingen die Situationsbeschreibung vor.
Du machst Urlaub in einem Hotel und bist gerade an der Rezeption. Ein aufgebrachter Urlauber möchte sich beschweren. Leider spricht die Person an der Rezeption nur Deutsch und der Urlauber nur Englisch. Du bietest deine Hilfe an, zwischen den beiden zu vermitteln.
2. Mitprüfling liest leise die benötigten Informationen.
3. Mediationsverlauf
Lehrkraft (= Engländer): “Excuse me, I’m very unhappy about the situation in our room. Has it really been cleaned before we arrived?”
Prüfling sprachmittelt ins Deutsche/Mitprüfling gibt deutschsprachige Informationen/Prüfling sprachmittelt ins Englische.
Lehrkraft: “This room has definitely not been cleaned! There are used towels in the bathroom and rubbish in all the bins. And the beds have not been made. This is unacceptable.”
Prüfling sprachmittelt ins Deutsche/Mitprüfling gibt deutschsprachige Informationen/Prüfling sprachmittelt ins Englische.
Lehrkraft: “Thank you. But we need a room right away. We’ve been on the road for thirteen hours and would like to shower and change.”
Prüfling sprachmittelt ins Deutsche/Mitprüfling gibt deutschsprachige Informationen/Prüfling sprachmittelt ins Englische.
Lehrkraft: “Well, that’s probably the best solution for today. Is there anything else you can offer for this inconvenience?”
Prüfling sprachmittelt ins Deutsche/Mitprüfling gibt deutschsprachige Informationen/Prüfling sprachmittelt ins Englische.
Lehrkraft: “What a generous offer. Thank you. We’ve got tickets for the Shakespeare Theater tonight. How do we get there from here?”
Prüfling sprachmittelt ins Deutsche/Mitprüfling gibt deutschsprachige Informationen/Prüfling sprachmittelt ins Englische.
Lehrkraft: “Oh, we really appreciate that. Thank you! I’ve got one last question. It’s our 20th wedding anniversary tomorrow. Where can I buy some jewellery near the hotel?”
Prüfling sprachmittelt ins Deutsche/Mitprüfling gibt deutschsprachige Informationen/Prüfling sprachmittelt ins Englische.
Lehrkraft: “Perfect I’ll go in the morning. Thank you very much for your help. We’ll go and have a shower now. Have a great day.”
Prüfling sprachmittelt ins Deutsche.
Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!
monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?
Note: Please note that these solutions are only suggestions. There are various possibilities.
3. Mediationsverlauf
Lehrkraft (= Engländer): “Excuse me, I’m very unhappy about the situation in our room. Has it really been cleaned before we arrived?”
Entschuldigung, er ist sehr unzufrieden mit seinem Zimmer. Wurde es vor der Ankunft wirklich gereinigt?
Vormittags werden alle Zimmer gereinigt und kontrolliert. Beschreiben Sie das Problem bitte genauer.
All rooms are cleaned and checked in the late morning. Could you please describe the problem.
Lehrkraft: “This room has definitely not been cleaned! There are used towels in the bathroom and rubbish in all the bins. And the beds have not been made. This is unacceptable.”
Das Zimmer wurde auf keinen Fall geputzt. Im Badezimmer sind benutzte Handtücher und in den Mülleimern ist Müll. Auch die Betten wurden nicht gemacht. Es ist inakzeptabel.
Er entschuldigt sich für Zustand des Zimmers und wird sich erkundigen, wer dort zuständig war.
He apologizes for the state of the room and he will find out who was in charge of cleaning this room.
Lehrkraft: “Thank you. But we need a room right away. We’ve been on the road for thirteen hours and would like to shower and change.”
Danke. Aber er braucht direkt ein Zimmer, da sie seit 13 Stunden unterwegs sind und sich frisch machen möchten.
Das Hotel ist ausgebucht, es ist kein anderes Zimmer verfügbar. Angeboten wird die kostenlose Nutzung des luxuriösen Wellnessbereichs.
The hotel is fully booked, there are no available rooms. However, they are offering you that you can use the luxurious spa area free of charge.
Lehrkraft: “Well, that’s probably the best solution for today. Is there anything else you can offer for this inconvenience?”
Das ist für heute vermutlich die beste Lösung. Können Sie eine Entschädigung anbieten für die entstandenen Unangenehmlichkeiten?
Die Buchung ist ohne Mahlzeiten, als Entschädigung kann das Frühstücks- und Abendbuffet auf Hotelkosten angeboten werden.
You're booking doesn't include any meals. To make up for this inconvenience, they're offering you free access to the breakfast and dinner buffet.
Lehrkraft: “What a generous offer. Thank you. We’ve got tickets for the Shakespeare Theater tonight. How do we get there from here?”
Sie haben Tickets für das Shakespeare Theater heute Abend. Wie kommt man dort von hier am schnellsten hin?
Am schnellsten per Taxi, dafür übernimmt das Hotel die Kosten.
Going there by taxi is the fastest way. The hotel will pay for the taxi.
Lehrkraft: “Oh, we really appreciate that. Thank you! I’ve got one last question. It’s our 20th wedding anniversary tomorrow. Where can I buy some jewellery near the hotel?”
Vielen Dank, das schätzen sie sehr. Noch eine Frage. Sie haben morgen ihren 20. Hochzeitstag. Wo kann man in der Nähe des Hotels Schmuck kaufen?
Gegenüber ist ein Schmuckgeschäft. Bei Vorlage der Schlüsselkarte gibt es 17% Rabatt.
There is a jeweller right across from the hotel. If you show them our key card, they will offer you a 17% discount.
Lehrkraft: “Perfect I’ll go in the morning. Thank you very much for your help. We’ll go and have a shower now. Have a great day.”
Das ist super, dann geht er dort am Morgen hin. Vielen Dank für die Hilfe. Sie werden sich jetzt frisch machen. Einen schönen Tag.