(4) Ask a Student Uni Kiel
Material für den Mitprüfling (Informationsblatt)
| Allgemeine Informationen: |
|
|---|---|
| Geeignet für: |
|
| Wann und wo: |
|
| Kosten: |
|
| Wissens- wertes: |
|
| Besonderheit: |
|
Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!
monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?
Material für die Lehrkraft
1. Lehrkraft liest den Prüflingen die Situationsbeschreibung vor.
Ein Austauschschüler möchte nach dem Austauschjahr gerne wiederkehren, um ein Studium an der Uni in Kiel zu beginnen. Er hat über das Angebot Ask a Student gehört und würde gerne wissen, was dahintersteckt. Er hat auf einer Website Informationen auf Deutsch gefunden und bittet dich, zu übersetzen.
2. Mitprüfling liest leise die benötigten Informationen.
3. Mediationsverlauf
Lehrkraft (=Austauschschüler): “Hey, is there a chance you could help me out with this program Ask a Student? The website is in German, and I need a little help to translate it. Can you tell me what it is all about?”
Prüfling sprachmittelt ins Deutsche/Mitprüfling gibt deutschsprachige Informationen/Prüfling sprachmittelt ins Englische.
Lehrkraft: “That’s pretty cool. Who is able to join this offer?”
Prüfling sprachmittelt ins Deutsche/Mitprüfling gibt deutschsprachige Informationen/Prüfling sprachmittelt ins Englische.
Lehrkraft: “Great for people like me. When and where does it take place?”
Prüfling sprachmittelt ins Deutsche/Mitprüfling gibt deutschsprachige Informationen/Prüfling sprachmittelt ins Englische.
Lehrkraft: “Do I have to pay any fees to take part?”
Prüfling sprachmittelt ins Deutsche/Mitprüfling gibt deutschsprachige Informationen/Prüfling sprachmittelt ins Englische.
Lehrkraft: “Can you find anything on this website that tells me what exactly will be going on there?”
Prüfling sprachmittelt ins Deutsche/Mitprüfling gibt deutschsprachige Informationen/Prüfling sprachmittelt ins Englische.
Lehrkraft: “Wow that’s a lot of information. How about missing out school on that day? And how can I get enrolled in that programm?”
Prüfling sprachmittelt ins Deutsche/Mitprüfling gibt deutschsprachige Informationen/Prüfling sprachmittelt ins Englische.
Lehrkraft: “Alright, I might sign up for the newsletter to stay updated. Thank you so very much for your help!”
Prüfling sprachmittelt ins Deutsche.
Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!
monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?
Note: Please note that these solutions are only suggestions. There are various possibilities.
3. Mediationsverlauf
Lehrkraft (=Austauschschüler): “Hey, is there a chance you could help me out with this program Ask a Student? The website is in German, and I need a little help to translate it. Can you tell me what it is all about?”
Hey, könntest du mir mit diesem Programm Ask a Student helfen? Die Website ist auf Deutsch, und ich bräuchte etwas Hilfe bei der Übersetzung. Kannst du mir erklären, worum es geht?
Es werden 17 Studiengänge vorgestellt und realistische Einblicke in den Studienalltag geboten.
Seventeen degree programs are presented, offering realistic insights into everyday student life.
Lehrkraft: “That’s pretty cool. Who is able to join this offer?”
Das ist ziemlich cool. Wer kann dieses Angebot wahrnehmen?
Das Angebot ist für alle Studieninteressierten, Schülerinnen und Schüler der Oberstufe und Freiwilligendienstleistende.
The offer is for all prospective students, upper school students, and those doing voluntary service.
Lehrkraft: “Great for people like me. When and where does it take place?”
Toll für Leute wie mich. Wann und wo findet es statt?
Im Sommersemester im Mai / Juni und im Wintersemester im November / Dezember. Immer am Uni-Campus Kiel.
In the summer semester in May/June and in the winter semester in November/December. It always takes place at the University Campus Kiel.
Lehrkraft: “Do I have to pay any fees to take part?”
Muss ich eine Gebühr zahlen, um teilzunehmen?
Es ist kostenlos.
No, it's free.
Lehrkraft: “Can you find anything on this website that tells me what exactly will be going on there?”
Kann man der Website entnehmen, was dort genau ablaufen wird?
Studierende zeigen Kieler Uni-Campus. Sie erklären Unterschiede zwischen Schule gegenüber Fachstudium, besuchen Lehrveranstaltungen und geben Einblicke in Studiengänge und beantworten Fragen.
Students will show you around campus. They will explain differences between school and studying at a university. You will also visit lectures and get an insight into different study programs. Moreover, they will answer your questions.
Lehrkraft: “Wow that’s a lot of information. How about missing out school on that day? And how can I get enrolled in that program?”
Wow, das sind viele Informationen. Wie steht es darum, dass ich an diesem Tag die Schule verpasse? Und wie kann ich mich für das Programm anmelden?
Es ist eine Anmeldung erforderlich unter perle.uni-kiel.de. Du wirst freigestellt von der Schule oder deinem Freiwilligendienst. Durch die Anmeldung für den Newsletter bleibst du immer up-to-date.
You need to register here: perle.uni-kiel.de. You will be exempted from school or your voluntary service to be able to participate. If you want to stay informed, sign up for the newsletter.
Lehrkraft: “Alright, I might sign up for the newsletter to stay updated. Thank you so very much for your help!”
Dann werde ich mich anmelden. Vielen Dank für Ihre Hilfe. Einen schönen Tag noch!