Films

Film types

Jedes Filmgenre bietet eine einzigartige Perspektive und ermöglicht es den Regisseuren, eine breite Palette von Geschichten zu erzählen. Mit Hilfe dieser Genres können Filme eingeordnet, beschrieben und analysiert werden, indem sie in Kategorien eingeteilt werden, die ähnliche Merkmale aufweisen.
  • Comedy
  • Documentary
  • Drama
  • Entertainment
  • Fantasy
  • Science-Fiction

Cinematic devices

shot sizes basiswissen englisch
Field sizes Effect
extreme close-up shot
  • Rahmt ein Motiv sehr eng ein z.B. das Auge einer Person.
close-up shot
  • Aufnahme eines Motivs oder Objekts aus nächster Nähe, die
    dem Betrachter mehr Details zeigen soll.
medium close-up
  • Umrahmt das Motiv von knapp über dem Kopf bis unter die Brust.
medium shot
  • Das Motiv der Aufnahme, z. B. ein Paar, wird zusammen
    mit seiner Umgebung gezeigt.
medium wide shot
  • Zeigt eine oder mehrere Personen von der Hüfte aufwärts,
    zusammen mit ihrer Umgebung.
wide shot
  • Die Kamera steht in einem großen Abstand zur
    gefilmten Person und zeigt die gesamte Umgebung.
extreme wide shot
  • Eine Aufnahme, die einen weiten Blick auf eine Szene oder eine Umgebung einfängt.
  • Das Motiv erscheint im Verhältnis zu seiner Umgebung klein.
Camera angles Effects
bird's eye
  • Kamera ist direkt über dem Motiv positioniert und schaut gerade nach unten.
  • Perspektive bietet einen Blick, der dem eines
    überfliegenden Vogels ähnelt.
low angle
  • Objekte und Menschen werden von unten gefilmt und wirken somit
    größer.
over-the-shoulder shot
  • Ein Gesprächspartner wird aus der Perspektive der anderen Person
    gesehen, sodass beide im Bild zu sehen sind.
eye-level shot
  • Der Kamerawinkel ist direkt auf Augenhöhe der Figur positioniert.

Analysing films

Für die Filmanaylse sind folgende drei Teile für die Composition wichtig:
  1. Introduction
    \( \rightarrow \) Wer hat den Film gedreht?
    \( \rightarrow \) Wie wurde der Film produziert?
    \( \rightarrow \) Wann wurde der Film veröffentlicht?
    \( \rightarrow \) Worum geht es in dem Film?
  2. Main part
    \( \rightarrow \) Vorstellung der verschiedenen Elemente des Films: Handlung, Charaktere, Kamerabewegung,
    Ton und Musik
    \( \rightarrow \) Symbole und Metaphern analysieren
    \( \rightarrow \) Ausschnitte einer Szene beschreiben
    \( \rightarrow \) Detaillierte Charakteranalyse
    \( \rightarrow \)Vorstellung der Hauptthemen
  3. Conclusion
    \( \rightarrow \) Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse und Erkenntnisse aus der Analyse
    \( \rightarrow \) Mögliche Sichtweisen auf die Relevanz des analysierten Films

Useful phrases

  • The film "XY" is a captivating piece ...
  • The movie "XYZ" released in [year] deals with...
  • The film's narrative can be understood as a metaphor for... be understood.
  • A recurring theme in the movie is...
  • By anaylsing these aspects, it becomes clear that the film...
  • The shot from a bird's eye view revealed ...
  • The shot from a low angle made ...
  • The movie "XYZ" offers a captivating presentation of the...