Presentation
Bei der Vorbereitung einer Präsentation sind die Wahl des richtigen Themas und eine gründliche Recherche entscheidend. Unabhängig davon, ob das Thema vorgegeben ist oder nicht, ist es wichtig, dass das Thema deinen Interessen und Fähigkeiten entspricht.
Eine Präsentation ist ähnlich wie eine Composition aufgebaut, jedoch ist es wichtig, die Präsentation freier und spontaner zu gestalten. Hierbei ist es nützlich, nach Vokabeln zu recherchieren und diese aufzuschreiben, die dich dabei unterstützen können, die Präsentation zu strukturieren.
Research and Sources
- Eine gründliche Vorbereitung ist der Schlüssel zu einer guten Präsentation.
- Achte darauf, dass alle Informationen aus vertrauenswürdigen und aktuellen Quellen stammen.
- Greife auf Statistiken/Umfragen zurück.
- Nutze eine Vielzahl von unterschiedlichen Quellen, auch Bücher.
Preparation
Taking Notes- Gestalte und veranschauliche die Struktur mit Hilfe einer Mind Map.
- Es ist hilfreich, nicht den gesamten Text abzulesen. Notiere für jeden Abschnitt eine Karteikarte mit Stichworten.
- Lustige oder überraschende Fakten oder Details lockern die Stimmung.
- Zitate von Experten oder relevante Anekdoten bringen Abwechslung in das Thema.
- Achte darauf, dass das Bildmaterial groß genug ist, sodass es von jedem gesehen werden kann.
- Beschreibe die Bilder, die du verwendest.
- Durch visuelle Elemente, können die Zuhörer die einzelnen Aspekte sich besser einprägen.
- Je nach Art deines Themas, kannst nicht nur Bilder verwenden, sondern auch Landkarten, Videoclips, Diagramme...
- Verwende kurze und einfache Sätze mit Beispielen.
- Verwenden prägnante Formulierungen, Adverbien, rhetorische Mittel und Kommentare, um die Zuhörer zu fesseln.
- Klären bei Bedarf wichtige oder schwierige Wörter.
- Fasse die wichtigsten Punkte deiner gesamten Präsentation auf einer Seite zusammen.
- Benutze verschiedene Überschriften, um eine Struktur im Handout zu haben.
- Dient als eine Art Zusammenfassung für die Klasse.
- Gib die Quellen zum Schluss an.
Gliederung
Introduction
- Sollte möglichst kurz sein und die Aufmerksamkeit der Zuhörer wecken.
- Kurz in das Thema der Präsentation einführen.
- Ein kreativer Einstieg hebt dich von den anderen Präsentationen ab.
Useful phrases
- Good morning/afternoon, everyone.
- The topic of my presentation is ...
- I’d like to give you an overview of ...
Main Part
- Der Hauptteil ist die Kernpräsentation.
- Unterteile die Präsentation in mehrere Unterthemen.
- Formulierungen für den Übergang zwischen den Themen.
Useful phrases
- Coming now to the first part of my presentation, which is about ...
- Firstly, ... , after that we will look at ... , and finally I’ll ...
- Finally, I would like to mention the following ...
Conclusion
- Kurzes Fazit der wichtigsten Punkte.
- Ausblick oder Fragen an die Zuhörer.
- Den Schluss mit einem Zitat beenden ist abwechslungsreich und kreativ.
Useful phrases
- Let's briefly resume what we looked at ...
- If anyone has any questions, please feel free to ask them now.
- Does anyone have a question?
Useful phrases for the PowerPoint
- This slide introduces the main topic of the presentation.
- Here we have a breakdown of the main topics we'll be discussing.
- On the next slide...
- This slide contains the most important information on our first point.
- The following slide illustrates...
- Moving on to the next slide...