Skimming, Scanning and taking notes

Inmitten der Vielzahl von Texten und Informationen ist es von entscheidender Bedeutung, über die richtigen Werkzeuge zu verfügen, um relevante Informationen schnell und effizient zu erkennen und zu nutzen. Diese Strategien sind nicht nur im schulischen Kontext, sondern auch im Alltag und in der Arbeitswelt äußerst nützlich.

Skimming

  • Schnelles Überfliegen eines Textes
  • Ziel ist es einen Eindruck zu gewinnen
  • Lesen von Überschriften, Zwischenüberschriften und ersten Sätzen von Absätzen
  • Vernachlässigung von Details und Konzentration auf die Hauptpunkte

Scanning

  • Gezielte Suche nach bestimmten Informationen in einem Text z.B. environment
  • Verwendung von Schlüsselwörtern oder Phrasen, um relevante Abschnitte zu identifizieren
  • Überfliegen ohne jeden Satz ganz zu lesen

Taking notes

  • Step 1: Define the objectives
  • \(\rightarrow \) Überlege, ob du einen knappen Überblick oder spezifische Details suchst.
    \(\rightarrow \) Je nachdem, wofür die Notizen verwendet werden sollen, bestimmt dies die inhaltliche Genauigkeit der Notizen (z. B. zur Vorbereitung einer Präsentation oder eines Essays).
  • Step 2: First reading
  • \(\rightarrow \) Lies den Text durch und unterstreiche, wenn möglich, wichtige Punkte.
    \(\rightarrow \) Nutze systematische Markierungen, Symbole und Abkürzungen, die du später leicht erkennen kannst.
  • Step 3: Take notes
  • \(\rightarrow \) Kurze Randnotizen, um Gedanken festzuhalten.
    \(\rightarrow \) Überfliege den Text, um wichtige Überschriften, Fragen und Schlüsselbegriffe zu erkennen.
    \(\rightarrow \) MindMaps Mind Maps können nützlich sein, um Informationen zu organisieren und zu visualisieren.