Term paper and quoting
Das Schreiben eines Term Papers ist eine wichtige wissenschaftliche Aufgabe, die in der Schule oder im Studium häufig verlangt wird. Sie ermöglicht es Schülern, ihre Fähigkeiten in den Bereichen Recherche, Analyse und argumentative Darstellung zu entwickeln.
Selecting a topic
- Bei der Wahl Ihres Themas kannst du eine Liste mit Themen erhalten oder eigene Ideen vorschlagen.
- Wähle ein Thema, das dich wirklich interessiert.
- Meide Themen, die zu allgemein formuliert sind.
"Why is society changing?/ Digital education in schools"
- Fokussiere dich auf spezifische und relevante Fragen.
- Gehe in logischen Schritten vor.
- Unterstütze deine Thesen mit sachlichen Fakten.
Finding sources
- Es sollte vermieden werden, Quellen zu verwenden, die älter als zwanzig Jahre sind, es sei denn, es geht um historische Zusammenhänge.
- Verwendbare Quellen: Bücher, Zeitungen, Zeitschriften, Internetquellen.
- Die Verwendung mehreren authentischen und wissenschaftlichen Quellen erhöht die Glaubwürdigkeit und die Tiefe der Recherche.
Organising your research
- Stelle einen einheitlichen Ansatz für die Kategorisierung und Sammlung deiner Quellen auf.
- Verwende Hilfsmittel wie Ordner oder Apps für digitale Notizen.
- Entwickele eine klare Gliederung oder Struktur, um deinen Forschungsprozess zu steuern.
Taking notes
- Durchsuche die Quellen schnell, um nützliche Informationen für deine Fragen zu finden.
- Lies die Materialien sorgfältig durch.
- Notiere dir Notizen, Zitate und Seitenzahlen/Schlüsselüberschriften für Referenzen.
- Stelle sicher, dass du die Absicht des Autors richtig wiedergibst.
- Sammle Material, um deine These zu unterstützten.
- Konzentriere dich darauf, Fakten zu sammeln, nicht nur Meinungen.
- Kommentiere Aussagen der Autoren und erläutere ihre Bedeutung.
Planning
- Ein Zeitplan unterstützt und kontrolliert den Recherche- und Schreibprozess.
- Verwende deine Notizen, um den Text zu strukturieren.
Writing
- Introduction: Beginne mit einer aussagekräftigen Einleitung, die den Kontext festlegt und die These darlegt.
- Body: Logische Struktur und klare Übergänge erleichtern das Lesen.
- Conclusion: Zusammenfassung/Kommentar zu den Ergebnissen oder Schlussfolgerungen.
Editing and Proofreading
- Überprüfe deinen Text auf Klarheit und Kohärenz.
- Suche nach grammatikalischen Fehlern, Tippfehlern und Zeichensetzungsfehlern.
- Ziehe in Betracht, Feedback von Freunden einzuholen, um zusätzliche Erkenntnisse zu gewinnen.
Formatting and documenting sources
- Einheitliche Formatierung: Schriftart/-stil, Schriftgröße, Abständen, Rändern, Fußnoten und Seitenzahlen.
- Inhaltsverzeichnis erstellen, Abschnitte auf korrekte Überschriften und Seitenzahlen überprüfen und ein Titelblatt mit den folgenden Informationen erstellen: Name, Klasse, Fach, Lehrer, Aufgabe, Datum.
- Quellen in alphabetischer Reihenfolge am Ende aufzählen.
- Falls nötig eine Eigenständigkeitserklärung beilegen.
"This term paper is my own work and no sources have been quoted without due reference"
Quoting
Es sollte immer klar unterschieden werden zwischen dem Text, den du selbst geschrieben hast und Texten oder Fakten, die von anderen Autoren verfasst wurden.- Ein Text kann direkt zitiert werden mit Anführungszeichen: "..." oder auch indirekt indem die Worte des Textes umschrieben werden.
- Um Wörter in einem direkten Zitat hinzuzufügen oder auszulassen, wird [...] verwendet, l. für Zeile, ll. für Zeilen, p. für page und ff. für following pages/lines.
Useful Phrases
- In his/her book/article ..., X states "..." (p.x ff.)
- According to X ... is/has/was/could ... (ll. x-y).
- In X's article there is a good description of ..., which is based on/gives reasons for/explains why ... (l. x).
- In his/her book/article ..., X states:"..." (p.x ff.).
- The advantage is that "the ... are ...", claims X (l.x)
- X presents ... as "...", which ... (p. x).