Vergrößerung und Verkleinerung

Figuren können maßstäblich vergrößert oder verkleinert werden. Dabei werden alle Seitenlängen mit dem gleichen positiven Faktor \(k\) multipliziert.
Dabei gilt:
  • \(k\gt1\Rightarrow\) Die Figur wird vergrößert.
  • \(k\lt1\Rightarrow\) Die Figur wird verkleinert.
Formel zur Berechnung von \(k\)
\(k=\dfrac{\text{Länge der Bildstrecke}}{\text{Länge der Originalstrecke}}\)
digitales schulbuch mathe realschule
Weiteres Beispiel: Verkleinerung
digitales schulbuch mathe realschule

Hier gilt für den Verkleinerungsfaktor: \(k=\dfrac{1}{2}.\)
digitales schulbuch mathe realschule
Weiteres Beispiel: Vergrößerung
digitales schulbuch mathe realschule

Hier gilt für den Vergrößerungsfaktor: \(k=3.\)