Pyramide im Schrägbild/im Raum
Eine Pyramide ist ein geometrischer Körper mit einer Grundfläche
, einer Mantelfläche
und einer Höhe
Die Grundfläche wird dabei als Parallelogramm mit einem Winkel von 45° gezeichnet. Die Höhe
wird im Original-Maßstab eingezeichnet.
Schrägbild einer Pyramide
Zeichnen des Schrägbilds
und
- Grundfläche
- Grundkante
- Höhe
- Mantelfläche
- Seitenkante
1. Schritt: Grundfläche im Schrägbild zeichnen
2. Schritt: Diagonalen einzeichnen
3. Schritt: Höhe einzeichnen
4. Schritt: Seitenkanten einzeichnen
1
Zeichne das Schrägbild der quadratischen Pyramide.
a)
b)
2
Eine Doppelpyramide besteht aus einer gemeinsamen Grundfläche und zwei gegenüberliegenden Pyramidenspitzen. Zeichne das Schrägbild einer solchen Doppelpyramide.
a)
b)
Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!
monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?
1
a)
b)
2
a)
b)