Bereich 1: Elektrotechnik

1
Logikfunktionen
Elektrische Signale werden unter anderem mit UND, ODER und NICHT logisch verknüpft.
1.1
Beschreibe die Wirkung einer UND-Verknüpfung mit zwei Eingangssignalen.
(1 P)
1.2
Trage die Werte 0 für Aus / nicht betätigt und 1 für Ein / betätigt in die leeren Kästchen der folgenden Wahrheitstabelle ein.
A B C Z
0 0 0 0
0 0 1
0 1 0 0
0 1 1
1 0 0 0
1 0 1 1
1 1 0
1 1 1 1
Tabelle 4: Wahrheitstabelle
(2 P)
1.3
Eine Wohnungsklingel kann mit Tastern entweder von der Haustüre oder von der Wohnungstür betätigt werden. Vervollständige den Schaltplan.
baden württemberg technik realschulabschluss 2024 bereich 1 elektrotechnik abbildung 6 schaltplan klingelanlage
Abbildung 5: Schaltplan Klingelanlage
(2 P)

5 P
2
Speicherfunktion
2.1
Bei einer Alarmanlage muss das Auslösesignal gespeichert werden. Hierzu könnte eine Relais-Selbsthalteschaltung dienen. Ergänze den folgenden Schaltplan zu einer Selbsthalteschaltung.
baden württemberg technik realschulabschluss 2024 bereich 1 elektrotechnik abbildung 7 relais-selbsthalteschaltung
Abbildung 6: Relais-Selbsthalteschaltung
(1 P)
2.2
Beschreibe die Aufgabe des Öffners.
(1 P)

2 P

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?