Bereich 4: Messen-Steuern-Regeln
1
EVA-Prinzip
Beschreibe anhand einer Parkhausschranke das EVA-Prinzip.

Abbildung 10: Schrankenanlage
[Quelle: https://www.hoermann.de/industrie-gewerbe-oeffentliche-hand/zufahrtskontrollsysteme/parkhaus-parkplatzsysteme/]
[Quelle: https://www.hoermann.de/industrie-gewerbe-oeffentliche-hand/zufahrtskontrollsysteme/parkhaus-parkplatzsysteme/]
1,5 P
2
Zuordnung
Ordne den folgenden Bildern jeweils zu, ob es sich um ein analoges oder digitales Signal handelt.
a)

b)

c)

Abbildung 11: analoge und digitale Signale
1,5 P
3
Unterschiede zwischen analogen und digitalen Sensoren
Beschreibe die Unterschiede zwischen analogen und digitalen Sensoren. Beschreibe jeweils eine Anwendung eines analogen und eines digitalen Sensors im Alltag.
4 P
Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!
monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?
1
EVA-Prinzip
Durch das Drücken der Taste erfolgt ein Signal und somit die Eingabe.
Daraufhin wird das Signal verarbeitet. Das heißt, dass z.B. die Uhrzeit auf der Karte gespeichert wird, das Signal an den Schrankenmotor weitergegeben wird oder die Anforderung zum Einfahren kommt.
Nachdem das Signal verarbeitet wurde, erfolgt die Ausgabe. In diesem Fall wird ein Ticket gedruckt und ausgegeben, woraufhin sich die Schranke öffnet.
Daraufhin wird das Signal verarbeitet. Das heißt, dass z.B. die Uhrzeit auf der Karte gespeichert wird, das Signal an den Schrankenmotor weitergegeben wird oder die Anforderung zum Einfahren kommt.
Nachdem das Signal verarbeitet wurde, erfolgt die Ausgabe. In diesem Fall wird ein Ticket gedruckt und ausgegeben, woraufhin sich die Schranke öffnet.
2
Zuordnung
a) Analog
b) Analog
c) Digital
3
Unterschiede zwischen analogen und digitalen Sensoren
Analoge Sensoren nehmen die Werte stufenlos auf und geben die Information weiter, während digitale Sensoren festgelegte springende Messzustände haben. Ein Beispiel für einen analogen Sensor, ist ein Potentiometer für die Dimmerschaltung und ein Beispiel für einen digitalen Sensor, ist ein Lichtschalter.