Bereich 1: Elektrotechnik

1
Elektromotor
1.1
Nenne die Fachbegriffe der Bauteile in Abbildung 4.
baden württemberg realschulabschluss technik 2023 pflichtteil a2 bereich 1 elektromotor
Abbildung 4: Elektromotor
(2 P)
1.2
Erkläre die Funktion der Spulenwicklung aus Abbildung 4.
(1 P)
1.3
Nenne ein technisches Gerät, bei dem Elektromotoren eingesetzt werden.
(0,5 P)
1.4
Beschreibe anhand deines Beispiels aus Aufgabe 1.3 drei Vorteile des Elektromotors gegenüber anderen Antriebsarten.
(1,5 P)

5 P
2
Generator
2.1
Nenne zwei technische Anwendungen, bei denen Generatoren zum Einsatz kommen.
(1 P)
2.2
Generatoren (G) und Elektromotoren (M) sind sehr ähnlich aufgebaut und funktionieren doch anders. Vergleiche anhand der untenstehenden Grafik die grundsätzlichen Funktionsprinzipien, indem du die Energieformen vor und nach der Umwandlung in die Pfeile einträgst.
baden württemberg realschulabschluss technik 2023 aufgabe a2 abbildung 5 generator und elektromotor
(1 P)

2 P

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?