Wahlteil B1

Mensch und Technik – Mobilität

1
Sicherheitssysteme in Fahrzeugen
1.1
Beschreibe folgende Sicherheitssysteme und erläutere ihre Funktion.
a)
Sicherheitsfahrgastzelle:
b)
Knautschzone:
(4 P)
1.2
Nenne zwei weitere Sicherheitssysteme im Auto und beschreibe deren Funktion.
baden württemberg realschulabschluss 2023 wahlteil b1 abbildung 10 moderne auto tesla
Abbildung 10: Modernes Auto
(4 P)

8 P
2
Assistenzsysteme
2.1
„Assistenzsysteme unterstützen den Fahrer bei der Sicherheit und sorgen für Komfort.“
Begründe diese Aussage an folgenden Beispielen.
a)
Intelligente Lichtsysteme
b)
Memorysysteme
(4 P)
2.2
Nenne und beschreibe zwei weitere Assistenzsysteme im Auto.
(4 P)

8 P
3
Mobilität – heute und in Zukunft
3.1
Mittlerweile werden immer mehr Sensoren, wie z. B. Kameras, in Autos eingesetzt.
Bewerte mit jeweils einem Pro- und Kontra-Argument diese Entwicklung im Hinblick auf Sicherheit und Datenschutz.
(4 P)
3.2
Entscheide, ob die folgenden Aussagen wahr oder falsch sind.
wahr falsch
Durch den steigenden Individualverkehr mit dem eigenen Auto kommt es zunehmend zum Verkehrskollaps.
Die heutige Mobilität wirkt sich nicht auf das Freizeitverhalten aus.
Mit der Weiterentwicklung der Verkehrsmittel vermindert sich das Mobilitätsverhalten.
Die Reduzierung des Verkehrsaufkommens kann Schadstoffemissionen verringern.
(2 P)
3.3
Für das Erreichen der Klimaziele in Deutschland benötigt man auch ein klimafreundlicheres Mobilitätskonzept.
Beschreibe zwei Maßnahmen, die im Bereich der Mobilität zum Klimaschutz beitragen können.
(2 P)

8 P

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?