Lerninhalte in Deutsch
Abi-Aufgaben LF
Lektürehilfen
Lektüren
Basiswissen
Inhaltsverzeichnis

Aufgabe 2 - Gedichtvergleich

Vergleichende Interpretation zweier Gedichte

Thema:
Conrad Ferdinand Meyer (* 1825 - † 1898): Im Spätboot (1882)
Stefan George (* 1868 - † 1933): Rückkehr (1897)
Aufgabenstellung:
  • Interpretiere und vergleiche beide Gedichte.
Material 1
Im Spätboot
Conrad Ferdinand Meyer
1
Aus der Schiffsbank mach ich meinen Pfühl,
2
Endlich wird die heiße Stirne kühl!
3
O wie süß erkaltet mir das Herz!
4
O wie weich verstummen Lust und Schmerz!
5
Über mir des Rohres schwarzer Rauch
6
Wiegt und biegt sich in des Windes Hauch.
7
Hüben hier und wieder drüben dort
8
Hält das Boot an manchem kleinen Port:
9
Bei der Schiffslaterne kargem Schein
10
Steigt ein Schatten aus und niemand ein.
11
Nur der Steurer noch, der wacht und steht!
12
Nur der Wind, der mir im Haare weht!
13
Schmerz und Lust erleiden sanften Tod:
14
Ein Schlummrer trägt das dunkle Boot.

Aus: Hans Zeller, Alfred Zäch (Hg.), Conrad Ferdinand Meyer, Sämtliche Werke. Historisch-kritische Ausgabe, Bd. 1,
Bern 1963 (Benteli Verlag), S. 80.
Material 2
Rückkehr
Stefan George
1
Ich fahre heim auf reichem kahne,
2
Das ziel erwacht im abendrot,
3
Vom maste weht die weisse fahne,
4
Wir übereilen manches Boot
5
Die alten ufer und gebäude
6
Die alten glocken neu mir sind,
7
Mit der verheissung neuer freude
8
Bereden mich die winden lind.
9
Da taucht aus grünen wogenkämmen
10
Ein wort, ein rosenes gesicht
11
Du wohntest lang bei fremden stämmen,
12
Doch unsre lieb starb dir nicht.
13
Du fuhrest aus im morgengrauen
14
Und als ob einen tag nur fern
15
Begrüssen dich die wellenfrauen
16
Die ufer und der erste stern.

Aus: Stefan George, Werke. Ausgabe in zwei Bänden, Bd. 1; Stuttgart 1984 (Klett-Cotta Verlag), S. 141.