Bruchzahlen
In deinem Alltag hast du oft mit Bruchzahlen zu tun.
Abb. 3: In den Nachrichten findest du auch Bruchzahlen.
Brüche werden zur Beschreibung von Anteilen verwendet. Wenn in deiner Klasse 30 Kinder sind, 20 davon Mädchen und 10 Jungen, dann bestehen zwei Drittel deiner Klasse aus Mädchen. Du kannst das aber auch anders schreiben: Der Anteil der Mädchen in deiner Klasse beträgt
und der Anteil der Jungen beträgt
.

Ein Bruch besteht aus drei Teilen. Dem Zähler, dem Nenner und dem Bruchstrich. Der Zähler „zählt“ die Teile und der Nenner „nennt“ die Anzahl aller Teile.
Man bestimmt den Anteil
eines Ganzen, indem man das Ganze in 3 gleiche Teile unterteilt und 2 davon zusammennimmt.
Bildnachweise [nach oben]
Public Domain.
Public Domain.
© - SchulLV.
Public Domain.
© - SchulLV.
Einführungsaufgabe
a)
Schreibe als Bruch:
- Ein Drittel
- Zwei Fünftel
- Vier Siebtel
- Neun Zehntel
b)
Schreibe in Worten:
Aufgabe 1
Welcher Anteil des Ganzen ist mit Farbe gekennzeichnet? Schreibe dein Ergebnis als Bruchzahl und in Worten.
a)
b)
c)
Aufgabe 2
Übertrage das Rechteck für jede Teilaufgabe in dein Heft und fülle den angegebenen Anteil der Kästchen aus.
a)
b)
c)
d)
e)
f)
Aufgabe 3
In der Klassenstufe 6 sind 80 Kinder. Wie viele Kinder sind davon ...
a)
ein Zehntel?
b)
drei Viertel?
c)
fünf Fünftel?
d)
vier Achtel?
Aufgabe 4
Schreibe ohne die Verwendung einer Bruchzahl.
a)
b)
c)
d)
e)
f)
g)
h)
© - SchulLV.
Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!
monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?Lösung Einführungsaufgabe
a)
Als Bruch schreiben
Das erste Wort steht immer für den Zähler, das darauffolgende für den Nenner.
- Ein Drittel
- Zwei Fünftel
- Vier Siebtel
- Neun Zehntel
b)
Bruch in Worten schreiben
Drei Achtel
Ein Fünftel
Zwei Neuntel
Drei Dreizehntel
Lösung 1
a)
Anteil angeben
Einer von vier Teilen ist mit Farbe gekennzeichnet.
des Ganzen ist mit Farbe gekennzeichnet.
In Worten: ein Viertel
b)
Anteil angeben
von
Teilen ist mit Farbe gekennzeichnet.
des Ganzen sind mit Farbe gekennzeichnet.
In Worten: vier Zwölftel
c)
Anteil angeben
von
Teilen sind mit Farbe gekennzeichnet.
des Ganzen sind mit Farbe gekennzeichnet.
In Worten: drei Achtel
Aufgabe 2
Zähle zuerst die Gesamtzahl der Kästchen des Rechtecks. Teile anschließend die Gesamtzahl durch den Nenner des Bruchs und multipliziere dann mit dem Zähler des Bruchs.
a)
b)
c)
d)
e)
f)
Aufgabe 3
Teile die Gesamtzahl der
a)
b)
c)
d)
Aufgabe 4
Gehe vor wie in Aufgabe 2: Teile die Angabe durch den Nenner des Bruches. Oft hilft es auch, die angegebene Größe in die nächst kleinere Maßeinheit umzuwandeln. Du erhälst jeweils gleich große Teile des Ganzen. Multipliziere nun dein Ergebnis mit dem Zähler des Bruches. Als Ergebnis erhältst du den gesuchten Anteil der Maßeinheit.
a)
b)
c)
d)
e)
f)
g)
h)
© - SchulLV.