Lerninhalte in Mathe
Prüfungsaufgaben (Hauptschulabschluss)
Digitales Schulbuch (M-Niveau)

Wahlteil B

Aufgabe 1

a)
Die abgebildete Umfrage ergab, dass 270 der befragten Personen beim Kauf von Kleidung auf die Marke achten.
BaWü HSA 2021 Diagramm
Wie viele der befragten Personen achten beim Kauf auf den Preis?
Begründe rechnerisch.
(2 Pkt.)
b)
Familie Klein möchte ihre Rasenfläche entlang der gestrichelten Linie einzäunen.
BaWü HSA 2021 Rasenfläche
Maßstab
1:500
Wie viel kostet der Zaun, wenn der Preis für ein \(2,5 \,\text{m}\) langes Zaunstück \(62,50\,\ €\) beträgt?
(3 Pkt.)

Aufgabe 2

a)
BaWü HSA 2021 Freigehege
Wie sollen die Teile gesteckt werden, damit die größtmögliche viereckige Fläche entsteht?
(2 Pkt.)
b)
Für einen Schulgarten wurde eine Überdachung gebaut.
Zuerst wurde Dachform 1 geplant. Aus Kostengründen wurde dann die Dachform 2 gebaut.
Dachform 2:
BaWü HSA 2021 Dachform
Zeichnung nicht maßstabsgetreu
Dachform 1 und Dachform 2 haben den gleichen Flächeninhalt.
Berechne die Länge von \(x\) für Dachform 2.
(3 Pkt.)

Aufgabe 3

a)
Für ein Glücksrad gilt:
  • alle Flächen sind gleich groß
  • jede Fläche hat eine andere Farbe
Aussage wahr falsch
Je mehr Flächen es sind, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, eine bestimmte Farbe zu drehen.
Die Wahrscheinlichkeit jeder Farbe ist gleich groß.
Eine gewünschte Farbe ist lange nicht gedreht worden. Die Wahrscheinlichkeit, diese Farbe beim nächsten Mal zu drehen, ist nun höher.
Wenn die Wahrscheinlichkeit, eine Farbe zu drehen, bei \(12,5 \,\%\) liegt, dann ist das Glücksrad in 8 Flächen unterteilt.
(2 Pkt.)
b)
hauptschulabschluss mathe 2021
Zeichnung nicht maßstabsgetreu
(3 Pkt.)

Aufgabe 4

a)
BaWü HSA 2021 Zinssatz Bank
(2 Pkt.)
b)
Winkelhalbierende im gleichseitigen Dreieck
Zeichnung nicht maßstabsgetreu
(3 Pkt.)

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?