Lerninhalte in Mathe
Prüfungsaufgaben (Hauptschulabschluss)
Digitales Schulbuch (M-Niveau)

Grundkenntnisse

1.
Kreuze die Aufgabe an, die das größte Ergebnis hat.
\(36+6\cdot 2\)
\((36+6)\cdot 2\)
\(36+(6\cdot 2)\)
\(36+6+2\)
(1 Pkt.)
2.
Can bezahlt folgenden Einkauf mit \(100\,€\):
  • zwei Paar Socken für je \(2,99\,€\)
  • ein Hemd für \(27,95\,€\)
  • ein Paar Schuhe für \(49,95\,€\)
Berechne, wie viel Geld er zurückbekommt.
(1 Pkt.)
3.
Welche Angabe passt? Kreuze an:
a)
Größe einer Person:
\(170\,000\,\text{mm}\)
\(17\,000\,\text{mm}\)
\(1\,700\,\text{mm}\)
b)
Alter eines 15-jährigen Schülers:
\(55\,000\,\text{Tage}\)
\(5\,500\,\text{Tage}\)
\(550\,\text{Tage}\)
(1 Pkt.)
4.
Welche Zahlen sind am Zahlenstrahl dargestellt?
realschulprüfung 2016 baden-württemberg
\(A=\text{_______}\)
\(B=\text{_______}\)
(1 Pkt.)
5.
Miss die Winkel in diesem Viereck.
realschulprüfung 2016 baden-württemberg
\(\alpha=\text{_______}\)
\(\beta=\text{_______}\)
\(\gamma=\text{_______}\)
\(\delta=\text{_______}\)
(1 Pkt.)
6.
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, einen Kleingewinn zu erhalten, wenn man einmal am Glücksrad dreht?
realschulprüfung 2016 baden-württemberg
(1 Pkt.)
7.
Löse die Gleichung.
\(10\cdot(2x+5)-4x-26=2x-18\)
(1 Pkt.)
8.
Wie viele Zinsen werden nach einem Jahr ausbezahlt?
Spareinlage
  • Kapital: \(5\,000\,€\)
  • Zinssatz: \(0,5\,\%\)
(1 Pkt.)
9.
Ermittle die Oberfläche des Körpers.
Die Kantenlänge eines Würfels beträgt \(2\,\text{cm}.\)
realschulprüfung 2016 baden-württemberg
(1 Pkt.)
10.
Das Diagramm zeigt die erzielten Punkte bei einem Wurfspiel.
realschulprüfung 2016 baden-württemberg
Berechne die durchschnittliche Punktzahl nach 5 Würfen.
(1 Pkt.)