Grundkenntnisse
1.
Kreuze die Aufgabe an, die das größte Ergebnis hat.
(1 Pkt.)
2.
Can bezahlt folgenden Einkauf mit
:
- zwei Paar Socken für je
- ein Hemd für
- ein Paar Schuhe für
(1 Pkt.)
3.
Welche Angabe passt? Kreuze an:
a)
Größe einer Person:
b)
Alter eines 15-jährigen Schülers:
(1 Pkt.)
4.
Welche Zahlen sind am Zahlenstrahl dargestellt?

(1 Pkt.)
5.
Miss die Winkel in diesem Viereck.

(1 Pkt.)
6.
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, einen Kleingewinn zu erhalten, wenn man einmal am Glücksrad dreht?

(1 Pkt.)
7.
Löse die Gleichung.
(1 Pkt.)
8.
Wie viele Zinsen werden nach einem Jahr ausbezahlt?
Spareinlage
- Kapital:
- Zinssatz:
(1 Pkt.)
9.
Ermittle die Oberfläche des Körpers.
Die Kantenlänge eines Würfels beträgt
Die Kantenlänge eines Würfels beträgt

(1 Pkt.)
10.
Das Diagramm zeigt die erzielten Punkte bei einem Wurfspiel.
Berechne die durchschnittliche Punktzahl nach 5 Würfen.

(1 Pkt.)
1.
2.
Gesamtkosten für den Einkauf berechnen
Rückgeld berechnen
Can bekommt
zurück.
, | ||||||||||
, | ||||||||||
, | ||||||||||
, | ||||||||||
, |
, | ||||||||||
, | ||||||||||
, |
3.
a)
Größe einer Person:
Umrechnungen
b)
Alter eines 15-jährigen Schülers:
Umrechnungen
4.

5.
6.
Das Glücksrad hat insgesamt 8 Felder. Davon sind 3 Felder mit „Kleingewinn“ beschriftet.
Damit lässt sich die Wahrscheinlichkeit aufstellen:
7.
8.
Lösung über den Dreisatz




Lösung über die Formel
Nach einem Jahr werden
9.
Der Körper besteht aus 5 Würfeln. Jeder Würfel hat 6 Seiten.
5 Würfel haben also insgesamt
Seiten.
Bei diesem Körper gehören 8 Seite nicht zur Oberfläche.
Der Körper besteht also aus
Seiten.
Oberflächeninhalt einer Seite berechnen
Gesamten Oberflächeninhalt berechnen
Der Körper besteht also aus
10.