Lerninhalte in Mathe
Prüfungsaufgaben (Hauptschulabschluss)
Digitales Schulbuch (M-Niveau)

Pflichtteil A1

1.
Inga sagt: „Zum Doppelten meiner gedachten Zahl wird die Zahl \(4\) addiert.“
Kreuze den dazu passenden Term an.
\(2+4x\)
\(x+2+4\)
\(2x+4\)
\(2x+4x\)
(1 Pkt.)
2.
Nenne zwei verschiedene Zahlen, die zwischen \(\frac{1}{3}\) und \(\frac{3}{4}\) liegen.
(1 Punkt)
3.
Setze die Kommas so, dass das Ergebnis zwischen \(110\) und \(120\) liegt.
\(154\cdot715\)
(1 Pkt.)
4.
Um wie viel Prozent wurde der Rucksack im Preis reduziert?
hauptschulabschluss mathe 2020 baden-württemberg
(1 Pkt.)
5.
Zeichne ein Viereck, das den gleichen Umfang wie das gleichseitige Dreieck hat.
hauptschulabschluss mathe 2020 baden-württemberg
(1 Pkt.)
6.
Berechne das Volumen des Körpers.
hauptschulabschluss mathe 2020 baden-württemberg
Zeichnung nicht maßstabsgetreu
(1 Pkt.)
7.
In der Geschwister-Scholl-Schule wurde in der 9. Klasse eine Umfrage durchgeführt.
Es wurde gefragt, wer einen Hund besitzt.
9a 9b
Schüler*innen gesamt \(30\) \(20\)
Schüler*innen mit Hund \(6\) \(5\)
In welcher Klasse ist die relative Häufigkeit größer, dass eine Schülerin bzw. ein Schüler einen Hund besitzt?
Begründe rechnerisch.
(1 Pkt.)
8.
Tom und Lisa haben Würfel aufeinander gestapelt.
Wie viele Würfel haben sie jeweils verwendet?
hauptschulabschluss mathe 2020 baden-württemberg
Lisa: _______ Würfel
(1 Pkt.)
9.
Eine Reisegruppe fährt in 2 vollbesetzten Bussen mit je 48 Sitzplätzen an einen See.
Nach der Ankunft verteilen sich die Reisenden auf Boote mit je 12 Sitzplätzen.
Gib an, wie viele Boote für die Reisegruppe mindestens benötigt werden.
(1 Pkt.)
10.
Ergänze die fehlenden Werte in der Wertetabelle.
\(\color{#ffffff}{x}\) \(-2\) \(0\) \(3\)
\(\color{#ffffff}{y}\) \(-7\) \(2\) \(8\)
hauptschulabschluss mathe 2020 baden-württemberg
(1 Pkt.)