Pflichtteil A1
Berechne.
Überprüfe, welche Zahl am nächsten liegt. Kreuze an.
Ein Kinosaal hat Plätze. Davon sind
Plätze nicht belegt.
Wie viel Prozent der Plätze sind nicht belegt? Berechne.
Setze die Zahlenreihe fort.
Eine der vier Figuren hat den gleichen Flächeninhalt wie das Rechteck.
Gib die passende Figur an.
Figur:
Welches Viereck hat alle der folgenden Eigenschaften? Kreuze an.
- Gegenüberliegende Winkel sind gleich groß.
- Es gibt keine rechten Winkel.
- Die Diagonalen stehen senkrecht aufeinander.
Mimi behauptet: „Wenn ich die Höhe des Quaders verdopple, verdoppelt sich auch das Volumen des Quaders.“
Hat Mimi recht? Begründe.
Löse die Gleichung:
Die Tabelle stellt einen proportionalen Zusammenhang dar.
In der Tabelle ist genau ein Preis falsch.
Verbessere den falschen Preis und berechne den fehlenden Preis.
| Stück | 3 | 5 | 6 | 8 |
|---|---|---|---|---|
| Preis in |
Gib bei diesem Glücksrad die Buchstaben mit der kleinsten und der größten Gewinnwahrscheinlichkeit an.
kleinste Gewinnwahrscheinlichkeit:
größte Gewinnwahrscheinlichkeit:
Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!
monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account? der Plätze sind im Kinosaal nicht belegt.
Es gilt die Regel: Zuerst addiere dann multipliziere das Ergebnis mit
Figur hat den gleichen Flächeninhalt wie das Rechteck.
Begründung: Figur hat eine Fläche von
Kästchen, genau wie das Rechteck mit
Kästchen.
Man kann dies durch einfaches Abzählen der Kästchen überprüfen.
Ja, Mimi hat recht.
Wenn man die Höhe eines Quaders verdoppelt, ohne die anderen Maße zu verändern, dann verdoppelt sich auch das Volumen.
| Stück | 3 | 5 | 6 | 8 |
|---|---|---|---|---|
| Preis in |
Kleinste Gewinnwahrscheinlichkeit:
Begründung: kommt nur in
Feldern.
Größte Gewinnwahrscheinlichkeit:
Begründung: kommt in
Feldern vor.