Lerninhalte in Mathe
Prüfungsaufgaben (Hauptschulabschluss)
Digitales Schulbuch (M-Niveau)

Wahlteil B

Aufgabe 1

a)
Ein zylinderförmiger Wasserbehälter ist zu \(95\,\%\) mit Wasser gefüllt.
hauptschulabschluss mathe 2020 baden-württemberg
Zeichnung nicht maßstabsgetreu
Wie viele \(\text{cm}^3\) Wasser befinden sich in dem Behälter?
(3 Pkt.)
b)
Ein quaderförmiger Behälter soll das Volumen von \(210\,\text{Liter}\) haben.
Gib eine Möglichkeit für die Maße des Behälters an.
Bedingung: Kein Maß darf kleiner als \(20\,\text{cm}\) sein.
(2 Pkt.)

Aufgabe 2

a)
Zeichne das Dreieck mit den Maßen \(c=6\,\text{cm}\), \(b=6\,\text{cm}\) und \(\alpha=80^{\circ}.\)
Ermittle die Winkelgrößen \(\beta\) und \(\gamma.\)
(2 Pkt.)
b)
Berechne den Flächeninhalt deines gezeichneten Dreiecks.
Entnimm die nötigen Maße deiner Zeichnung.
Zeichne ein Dreieck mit dem gleichen Flächeninhalt, bei dem die Seite \(c=10\,\text{cm}\) lang ist.
(3 Pkt.)

Aufgabe 3

a)
Die Klassen 9a und 10b planen jeweils einen Ausflug.
Jede Klasse benötigt dazu einen Kleintransporter.
Im Internet finden sie folgende Angebote:
Firma Flott
  • Kein Grundpreis
  • Preis pro gefahrenem Kilometer: \(0,70\,€\)
  • Ordne die drei Angebote den entsprechenden Graphen zu.
  • Ordne die drei Angebote den entsprechenden Wertetabellen zu.
hauptschulabschluss mathe 2020 baden-württemberg
Wertetabelle A
Strecke (km) \(100\) \(200\) \(300\)
Preis (€) \(180\) \(180\) \(180\)
Wertetabelle B
Strecke (km) \(100\) \(200\) \(300\)
Preis (€) \(70\) \(140\) \(210\)
Wertetabelle C
Strecke (km) \(100\) \(200\) \(300\)
Preis (€) \(115\) \(140\) \(165\)
(2 Pkt.)
b)
  • Die Klasse 9a wird bei ihrem Ausflug voraussichtlich \(230\,\text{km}\) zurücklegen.
    Welches Angebot ist am günstigsten? Begründe deine Entscheidung.

  • Die Klasse 10b möchte nicht mehr als \(80\,\text{€}\) für den Kleintransporter ausgeben.
    Welche Strecke können sie maximal zurücklegen? Begründe rechnerisch.
(3 Pkt.)