Wahlaufgabe 1

Hinweis: Im Wahlteil B ist die Wahlaufgabe 1 oder die Wahlaufgabe 2 zu bearbeiten.

Nachhaltigkeit und Konsum am Beispiel Textilien

a)
Du willst für das Fitnessstudio ein neues Funktionsshirt kaufen. Nenne zwei bekleidungsphysiologische Eigenschaften des Funktionsshirts, die du bei deiner Kaufentscheidung berücksichtigst.
(2 P)
b)
Nenne drei im Text (siehe unten) aufgezeigte Umweltprobleme und erläutere diese im Hinblick auf die textile Kette.
bw realschulabschluss aes 2021 wahlaufgabe1 b nachhaltigkeit und konsum am beispiel textilien
(6 P)
c)
Erkläre den Begriff Nachhaltigkeit. Berücksichtige dabei den Ursprung des Begriffs und die drei Dimensionen.
(4 P)
d)
In einem Test wurden Funktionsshirts untersucht.
Welches Funktionsshirt würdest du kaufen? Treffe eine nachhaltige Konsumentscheidung und begründe diese anhand von vier Argumenten.
(4 P)
e)
Auch Labels helfen bei Kaufentscheidungen weiter. Vergleiche die Aussagekraft der beiden Labels im Hinblick auf den ökologischen und sozialen Wert (insgesamt vier Aspekte).
bw realschulabschluss aes 2021 wahlaufgabe 1 e
(4 P)
f)
Die Entsorgung von Textilien ist ein großes Problem mit globalen Auswirkungen.
Beschreibe Möglichkeiten, wie der Verbraucher beim Kauf, der Nutzung und Entsorgung eines Textils nachhaltig handeln kann (insgesamt vier Aspekte).
(4 P)

(24 P)

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?