Pflichtaufgabe 3

Gentechnik

a)
Überprüfe, ob der Einsatz von Gentechnik bei der Herstellung des Produktes „Studentenfutter“ möglich ist. Begründe Deine Einschätzung.
(1,5 P)
Studentenfutter 150g
Zutaten: Nusskerne (in veränderlichen Gewichtsanteilen): CASHEWKERNE, MANDELN, MANDELN (blanchiert), HASELNUSSKERNE, WALNUSSKERNE; 46% Weinbeeren (getrocknet), Sonnenblumenöl.
Preis: 3,29 €
Grundpreis: 16,45 € / 1 kg
Nährwerte pro 100 g
2048 kJ / 492 kcal
30 g
3,2 g
17 g
8,7 g
39 g
35 g
6,2 g
13 g
0,03 g
8,4 mg
b)
Gentechnik wird in der Herstellung von Lebensmitteln eingesetzt. Beschreibe, wie die drei Anwendungsbereiche der Gentechnik an den Stationen der Wertschöpfungskette von Milchprodukten zum Einsatz kommen kann.
(4,5 P)
Illustration einer Kuh, die gefüttert wird, mit einer Spritze und einem Chymosin-Behälter für die Käseherstellung.
c)
Beschreibe mögliche Chancen oder Risiken der Gentechnik (insgesamt drei Aspekte).
(3 P)

(9 P)

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?