Pflichtaufgabe 2

Ernährung und Konsum

LINSEN CHIPS, 75 g
Linsensnack mit Paprikageschmack
Zutaten: 46 % Linsenmehl, pflanzliche Öle (Sonnenblume und Raps in veränderlichen Gewichtsanteilen), Maismehl, Reismehl, Kartoffelstärke, Speisesalz, Zucker, 1,4 % Paprikapulver, Hefeextrakt, Dextrose, Gewürze, Sauerrahmpulver, Tomatenpulver, hydrolysiertes Raps- und Maiseiweiß, natürliches Aroma (enthält Milch), Säuerungsmittel: Citronensäure;
Antioxidationsmittel: Extrakt aus Rosmarin.
Vor Wärme geschützt und trocken lagern.
Preis: 2,45 €
Grundpreis: 32,70 € / 1 kg
Nährwerte pro 100 g
1982 kJ / 472 kcal
18,9 g
1,8 g
58,4 g
4,7 g
4,3 g
15 g
2,62 g
a)
Nenne zwei Vorteile von Hülsenfrüchten in der Ernährung.
(2 P)
b)
Hülsenfrüchte werden auch in Deutschland angebaut. Erkläre zwei Vorteile des Anbaus von Hülsenfrüchten in Deutschland.
(2 P)
c)
Überprüfe, ob das Produkt „LINSEN CHIPS“ den folgenden Ebenen der Ernährungspyramide zugeordnet werden kann: „Gemüse, Salat und Obst“, „Fette und Öle“ sowie „Extras: Knabbereien, Süßes, fette Snacks“.
Begründe Deine Entscheidung.
(3 P)
d)
Beschreibe zwei Aspekte, worauf sich Verbraucherinnen und Verbraucher bei Lebensmitteln mit dem Siegel „Bioland“ verlassen können.
(2 P)

(9 P)

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?