Wahlaufgabe 2
Ernährung und Konsum
a)
Es gibt verschiedene Orientierungshilfen (Ernährungsempfehlungen) für eine vollwertige Ernährung. Nenne zwei dieser Orientierungshilfen.
2 P
b)
Leon möchte für seinen kleinen Bruder (5 Jahre) einen Joghurt für die Pause im Kindergarten einkaufen. Bewerte die Qualität des abgebildeten Joghurts „Biene Maja Himbeere“, indem Du folgende Werte des Qualitätsfächers berücksichtigst: Gesundheitswert und Eignungswert.
2 P
Zutaten: fettarmer Joghurt mild, Zucker, Himbeermark, Himbeersaftkonzentrat, färbendes Holunderbeersaftkonzentrat, modifizierte Stärke, Verdickungsmittel: Johannisbrotkernmehl; Säureregulator: Natriumcitrate; natürliches Aroma
Nährwerte | je 100 g |
---|---|
Brennwert | 329 kJ (78 kcal) |
Kohnlenhydrate | 11,1 g |
davon Zucker | 10,7 g |
Fett | 1,6 g g |
davon gesättigte Fettsäuren | 1,1 g |
Eiweiß | 4,7 g |
Salz | 0,07 g |
Abb. 1: Zutaten und Nährwerte des BIENE MAJA HIMBEERE Joghurts

Abb. 2: BIENE MAJA HIMBEERE Joghurt
c)
Nenne zwei weitere Werte, nach denen die Qualität von Lebensmitteln bewertet werden kann.
2 P
d)
Beurteile am Beispiel des abgebildeten Joghurts (Biene Maja Himbeere aus Teilaufgabe b)), wodurch die Verpackung und die Information des Herstellers zum Produkt Einfluss auf die Kaufentscheidung haben können (zwei Aspekte).
UNSER EXTRA LANG HALTBARER KINDERJOGHURT
DIE BIENE MAJA HIMBEERE
Freu dich auf summsationellen Joghurtgenuss mit der Biene Maja. Entdecke die 125 g Joghurts in den Sorten Himbeere, Erdbeere, Pfirsich-Banane und Aprikose. Natürlich sind die Joghurts fein püriert und ohne Stückchen und bringen Löffel-Spaß für die ganze Familie. Mit dem letzten Löffel ist aber noch lang nicht Schluss: Spannende Rätsel und tolle Spiele warten auf euch. Hier entlang zu toller Unterhaltung, Bastelideen und vielen spannenden Infos rund um das Thema Bienen.
Freu dich auf summsationellen Joghurtgenuss mit der Biene Maja. Entdecke die 125 g Joghurts in den Sorten Himbeere, Erdbeere, Pfirsich-Banane und Aprikose. Natürlich sind die Joghurts fein püriert und ohne Stückchen und bringen Löffel-Spaß für die ganze Familie. Mit dem letzten Löffel ist aber noch lang nicht Schluss: Spannende Rätsel und tolle Spiele warten auf euch. Hier entlang zu toller Unterhaltung, Bastelideen und vielen spannenden Infos rund um das Thema Bienen.
Abb. 3: Produktinformation des Herstellers
2 P
e)
Überprüfe, ob der Himbeerjoghurt den folgenden Ebenen der Ernährungspyramide zugeordnet werden kann: „Gemüse, Salat und Obst“, „Milch- und Milchprodukte, Fisch, Fleisch, Wurst, Eier" und „Extras: Knabbereien, Süßes, fette Snacks“.
3 P
f)
Du möchtest selbst einen möglichst nachhaltigen Himbeerjoghurt zubereiten. Nenne zwei Kriterien für deinen Einkauf.
2 P
g)
Nicht nur bei Joghurts treffen wir eine Kaufentscheidung, sondern auch bei anderen Produkten. Erkläre die folgenden Arten von Kaufentscheidungen an jeweils einem Beispiel:
- Spontane Kaufentscheidung
- Habituelle Kaufentscheidung
4 P
h)
In Supermärkten werden viele Strategien und Tricks angewandt, um Verbraucherinnen und Verbraucher zu einem umfangreichen Kauf anzuregen. Erläutere zwei Strategien mit Beispielen.
4 P
i)
Verbraucherschutzorganisationen können Verbraucherinnen und Verbraucher auf vielfältige Art und Weise helfen. Nenne eine Verbraucherschutzorganisation und beschreibe zwei Aufgaben/Ziele dieser Organisation (zwei Aspekte).
3 P
Abb. 2 https://shop.rewe.de/p/bauer-kinderjoghurt-himbeere-125g/2648936?source=mc
Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!
monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?
a)
Verschiedene Orientierungshilfen für eine gesunde Ernährung sind:
- Die 10 Regeln der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE)
- Der Ernährungskreis der DGE
- Die Ernährungspyramide des Bundeszentrums für Ernährung (BZfE)
b)
- Gesundheitswert: Die Nährstoffzusammensetzung ist insgesamt als gut zu bewerten. Der Joghurt ist fettarm, enthält nur mäßig Zucker und wenige Zusatzstoffe, die zudem als unbedenklich eingestuft werden können.
- Eignungswert: Die Verpackungsgröße (Inhalt 125 g) ist für ein 5-jähriges Kind als Pausensnack geeignet, der Joghurt braucht keine weiteren Zutaten und ist somit verzehrfertig, was in diesem Fall von Vorteil ist.
c)
Mögliche weitere Werte sind: Genusswert, sozialer Wert, ökologischer Wert, soziokultureller Wert und emotionaler Wert.
d)
Die Gestaltung der Verpackung spricht vor allem Kinder als Zielgruppe an.
- Die Figur Biene Maja ist bekannt aus Kinderfilmen.
- Die feine Konsistenz des Joghurts wird besonders betont, diese ist bei Kindern sehr beliebt.
- Es wird mit spannenden Rätseln und tollen Spielen geworben.
e)
Der Joghurt kann der Ebene der Fisch-, Fleisch, Wurst-, Eier,- und Milchprodukten zugeordnet werden. Das liegt daran, dass an der ersten Stelle der Zutatenliste fettarmer Joghurt steht. Der Joghurt enthält zwar Zucker, aber nicht in bedenklichen Mengen (für Kinder gilt eine Empfehlung der WHO von maximal 25 g pro Tag). Daher kann er nicht der Extras Ebene zugeordnet werden. Der Joghurt enthält auch Himbeermark, und Himbeersaftkonzentrat, jedoch in solch geringen Mengen, dass er auch nicht der Obst-, Salat- und Gemüse-Ebene zugeordnet werden kann.
f)
Bei der Auswahl der Produkte für den selbst hergestellten Himbeerjoghurt solltest Du auf Regionalität und Saisonalität der einzelnen Zutaten, Produkte mit Bio- und Fairtadesiegel, und Produkte mit wenig Verpackungsmüll achten, um einen möglichst nachhaltigen Joghurt herzustellen.
g)
- Spontane Kaufentscheidung: Solche Kaufentscheidungen sind nicht geplant, und werden ohne langes Überlegen vorgenommen. Gründe für eine spontane Kaufentscheidung können Zeitdruck oder ein befristetes Angebot sein.
- Habituelle Kaufentscheidung: Man kauft häufiger Produkte (von bestimmten Marken), die man kennt und schon mehrfach gekauft hat. Habituelles Kaufverhalten zeigt sich häufig bei Produkten des täglichen Lebens, wie beispielsweise Nudeln, Brot oder Milch.
h)
Verschiedene Strategien, die Kundinnen und Kunden zu einem umfangreichen Einkauf verleiten, sind:
- Aufbau der Kassenzone: An der Kasse müssen alle Kunden vorbei. Hier werden links und rechts Waren aufgebaut, die spontan gekauft werden sollen und nicht allzu teuer sind. Dazu gehören Süßigkeiten, Zigaretten und Zeitschriften.
- Große Einkaufswagen vermitteln den Eindruck, der Einkauf sei nicht umfangreich. Käuferinnen und Käufer werden so angeregt, mehr Waren in den Einkaufswagen zu legen.
- Der Einsatz von Licht unterschiedlicher Farbe und Helligkeit kann Lebensmittel besonders hervorheben. Obst und Gemüse wird beispielsweise mit warmem Licht angestrahlt, damit es frischer aussieht.
i)
Ziele und Aufgaben von Stiftung Warentest:
- Unabhängige, neutrale Prüfung von Produkten und Dienstleistungen mit wissenschaftlichen Methoden, ohne den Einfluss von Herstellern oder Anbietern
- Planung, Entwicklung und Anwendung von Tests und Testkriterien
- Unterstützung der Verbraucherinnen und Verbraucher Hintergründe zu verstehen, Probleme zu lösen und reflektierte Entscheidungen zu treffen
- Neutralität steht im Vordergrund, daher dürfen keine Einnahmen durch Werbeanzeigen erzielt werden, Finanzierung über den Verkauf der Veröffentlichung und über Ausgleichszahlungen vom Staat
- Unterstützung und Beratung von Verbraucherinnen und Verbrauchern in Verbraucherfragen, z.B. zu Versicherungen.
- Bewertung von Produkten im Hinblick auf Sicherheit und gesundheitliche Unbedenklichkeit.
- Verbraucherinnen und Verbraucher werden über Medien (wie Instagram) über aktuelle Verbraucherthemen informiert.
- Setzen sich für verlässliche, praktisch umsetzbare Rechte ein, und verfolgen Rechtsverstöße (z.B. irreführende Werbung).