Pflichtaufgabe 5

Finanzmanagement im privaten Haushalt

a)
Nenne jeweils zwei mögliche Einnahmequellen und Ausgaben im privaten Haushalt.
(2 P)
b)
Erläutere, was ein Haushaltsbuch ist und beschreibe eine Lebenssituation, in der es hilfreich sein kann.
(3 P)
c)
Familie T. wohnt mit ihrem Kind in einer Zweizimmerwohnung. Sie sind auf der Suche nach einer größeren Wohnung - gerne auch zum Kauf. Frau T. ist Verwaltungsangestellte und Herr T. arbeitet als LKW-Fahrer. In den letzten Jahren haben sie 80 000 € gespart, zum Kauf einer Immobilie muss jedoch ein Kredit (Darlehen) aufgenommen werden.
Beschreibe mögliche Chancen und Risiken einer Kreditaufnahme für einen Immobilienkauf (vier Aspekte).
(2 P)
d)
Manche Menschen sind überschuldet. Erläutere zwei Möglichkeiten, was diese Menschen tun können, um die Überschuldung zu überwinden (zwei Aspekte).
(2 P)

(9 P)

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?