Wahlaufgabe 2

Körper, Gesundheit, Ernährung

a)
Wähle zwei Aussagen aus dem Text (unten) aus, die sich auf das Thema Gesundheit von Jugendlichen beziehen.
bw realschulabschluss aes 2021 wahlausgabe2 a
(1 P)
b)
Der Begriff "Gesundheit" wird unterschiedlich ausgelegt. Nenne die Definiton des Begriffs "Gesundheit" der WHO (World-Health Organisation/ Weltgesundheitsorganisation).
(2 P)
c)
Ein möglicher Diätplan für die sogenannten Körperkapitalisten könnte die Low Carb Diät sein: Arbeite vier wesentliche Merkmale der Low Carb Diät heraus, indem du diese mit den Empfehlungen der Ernährungspyramide vergleichst.
Verbotene Lebensmittel:
Brot und Gabäck
Nudeln
Reis
Kartoffelspeisen
Erbsen, Bohnen, Linsen
Obst mit viel Fruchtzucker
Fertiggerichte
Zuckerhaltige Speisen
Zcukerhaltige Saucen und
Dressings (z.B. auch Ketchup)
Fruchtsäfte und Softdrinks
Erlaubte Lebensmittel:
Gemüse
Fisch und Fleisch
Eier und Milchprodukte
Öle und Fette
Nüsse und Kerne
Obst mit wenig Fructose (z.B.
Kiwi, Grapefruit, Beeren)
Mehlalternativen (z.B. Low Carb Mehle)
Wasser, Kaffee und Tee (ungesüßt)
Getänke mit Zuckeralternativen
d)
Nenne fünf Regeln der DGE, die helfen können, eine dauerhafte Gewichtsreduzierung zu erreichen und egründe deine Auswahl
(5 P)
e)
Bewerte, inwieweit die Low Carb Diät als Möglichkeit einer langfristigen Ernährungsumstellung geeignet ist. Berücksichtige dabei Kohlenhydratlieferanten, Ballaststoffe, Fett- und Proteinquellen.
(5 P)
f)
Die Veränderung und Gestaltung des Körpers (nicht nur durch Diäten) hat Auswirkungen auf die Gesundheit des Menschen.
Nenne eine temporäre und eine permanente Körperveränderung.
(1 P)
g)
Welche sozialen Aspekte sprechen für eine permanente Körperveränderung (zwei Aspekte). Führe zwei mögliche Auswirkungen auf die Gesundheit aus.
(4 P)

(24 P)

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?