Pflichtaufgabe 5

Lebensgestaltung und Versicherungen

a)
Erkläre, was eine private Haftpflichtversicherung absichert. Nenne ein Beispiel für einen Versicherungsfall.
(2 P)
b)
Beschreibe den in der folgenden Grafik dargestellten Zusammenhang.
Verbreitung der privaten Haftpflichtversicherung 2018 nach monatlichem Haushaltseinkommen
haftpflichversicherung
(1 P)
c)
Begründe, warum der Abschluss einer privaten Haftpflichtversicherung auch für Haushalte mit einem geringen Einkommen empfehlenswert ist (zwei Aspekte).
(2 P)
d)
Ein Versicherungsvertreter empfiehlt den Abschluss verschiedener Versicherungen.
Begründe, warum du die Empfehlungen des Versicherungsvertreters überprüfen solltest und nenne ein alternatives Beratungsangebot.
(2 P)
e)
Nenne die Versicherung, die im jeweiligen Fall die Leistungen übernimmt.
1) Frau Gord ist im Ruhestand und bekommt deshalb kein Gehalt mehr.
2) Aufgrund einer chronischen Erkrankung kann Herr Roller seinen Beruf als Zimmermann nicht mehr ausüben.
3) Frau Gül hat eine Bronchitis. Sie geht deshalb zum Arzt.
4) Frau Schneider hat ihre Arbeitsstelle verloren, weil der Betrieb schließen musste.
(2 P)

(9 P)

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?