Teil B – Wahlaufgaben

Wahlaufgabe 6.1

Familie Naumann macht Urlaub im Harz.
a)
Die Familie wandert vom Kloster Wendhusen \(W\) zum Schlangeneck \(S,\) weiter zum Rastplatz \(R\) und von dort aus nach Quedlinburg \(Q\) (siehe Abbildung).
sachsen oberschule 2016 prüfung
Abbildung (nicht maßstäblich)
Alle Teilstrecken werden als geradlinig angenommen.
  • Berechne die Länge der Strecke vom Schlangeneck \(S\) zum Rastplatz \(R.\)
  • Berechne die Länge der gesamten Wanderstrecke.
b)
An einem anderen Tag fährt das Ehepaar Naumann mit den drei Töchtern im Alter von 9, 12 und 17 Jahren mit der Seilbahn zum Hexentanzplatz.
  • Berechne die Größe des Anstiegswinkels dieser Seilbahn, wenn deren Verlauf als geradlinig angenommen wird.
  • Gib den günstigsten Fahrpreis für die Fahrt mit der Seilbahn zum Hexentanzplatz und zurück für Familie Naumann an.
Für Wahlaufgabe 6.1 erreichbare BE: 8

Wahlaufgabe 6.2

Gegeben ist ein gerades dreiseitiges Prisma \(ABCDEF\) mit den folgenden Maßen.
  • \(\overline{AB}=65\,\text{mm}\)
  • \(\overline{EF}=25\,\text{mm}\)
  • \(\overline{BE}=50\,\text{mm}\)
sachsen oberschule 2016 prüfung
Abbildung (nicht maßstäblich)
a)
Berechne die Länge der Kante \(\overline{AC}.\)
b)
Berechne den Oberflächeninhalt des Prismas.
c)
Zeichne ein senkrechtes Zweitafelbild des Prismas \(ABCDEF.\)
d)
Aus genau vier solchen Prismen können verschiedene Quader zusammengesetzt werden.
Gib für zwei verschiedene Quader die Kantenlängen an.
Für Wahlaufgabe 6.2 erreichbare BE: 8

Wahlaufgabe 6.3

Hannah bezieht ihre erste eigene Wohnung. Sie kann einen alten Kühlschrank kostenlos bekommen oder einen neuen Kühlschrank kaufen.
Sie erstellt sich die folgende Übersicht.
alter Kühlschrank neuer Kühlschrank
Anschaffungskosten \(0,00\,€\) \(252,00\,€\)
Energiekosten pro Monat \(11,00\,€\) \(4,00\,€\)
a)
Berechne, um wie viel Prozent die monatlichen Energiekosten für den neuen Kühlschrank niedriger sind als die für den alten Kühlschrank.
b)
Hannah vergleicht die gesamten Kosten für beide Kühlschränke in Abhängigkeit von der Nutzungsdauer. Sie hat in die Wertetabelle für das Jahr Null als gesamte Kosten die Anschaffungskosten eingetragen.
In den folgenden Jahren setzen sich die gesamten Kosten aus den Anschaffungskosten und den Energiekosten zusammen.
Nutzungsdauer in Jahren \(0\) \(1\) \(2\) \(5\)
gesamte Kosten
für den alten Kühlschrank
\(0,00\,€\)
gesamte Kosten
für den neuen Kühlschrank
\(252,00\,€\)
  • Übernimm die Wertetabelle und trage die fehlenden Werte ein.
  • Stelle die Zuordnung
    Nutzungsdauer in Jahren \(\longrightarrow\) gesamte Kosten für den alten Kühlschrank
    in einem Koordinatensystem für die ersten 5 Jahre dar.
  • Ermittle, nach wie viel Jahren die gesamten Kosten für den neuen Kühlschrank geringer werden als für den alten Kühlschrank.
Für Wahlaufgabe 6.3 erreichbare BE: 8