Teil A – Arbeitsblatt

1.
a)
\(75,8\,\cdot\,3,6=\)
b)
\(\dfrac{2}{7}+\dfrac{1}{4}=\dfrac{\qquad}{\qquad}\)
c)
\(20\,\%\) von \(600\,€\) sind .
d)
\(\begin{array}[t]{rll}
10^x&=& 1\,000\,000 \\[5pt]
x&=&\text{_______}
\end{array}\)
2.
Gib alle Primzahlen zwischen \(20\) und \(30\) an.
3.
Stelle die Formel nach \(\cos \gamma\) um.
\(c^2=a^2+b^2-2ab\cdot\cos\gamma\)
4.
Gib jeweils die passende Einheit an.
Die Entfernung zwischen Leipzig und Dresden beträgt zirka \(125\text{_______}.\)
Die Masse eines Smartphones beträgt \(125\text{_______}.\)
Das Fassungsvermögen einer Kaffeetasse beträgt \(125\text{_______}.\)
5.
Wahr oder falsch? Kreuze an.
wahr falsch
Jedes Rechteck ist ein Trapez.
Die Funktion \(y=f(x)=\sin x\) besitzt genau drei Nullstellen.
6.
Winkel
Abbildung (nicht maßstäblich)
7.
Gib die Zahl \(x\) an, für die der Term \(\dfrac{3}{x-7}\) nicht definiert ist.
8.
In einem rechtwinkligen Dreieck sind die beiden längeren Seiten \(12\,\text{cm}\) und \(13\,\text{cm}.\)
Gib die Länge der dritten Seite an.
9.
Genau eine Abbildung ist eine Ansicht des im Schrägbild dargestellten Bauteils.
Bauteil
Kreuze diese Ansicht an.
Bauteile einzeln
Für Teil A erreichbare BE: 12