Schreibweise mit abgetrennter Zehnerpotenz

Mit Zehnerpotenzen lassen sich besonders große und besonders kleine Zahlen übersichtlich darstellen.
Beispiel: Große Zahlen
  • \(1\,000\,000\,000=10^9\)
  • \(1\,000\,000=10^6\)
Beispiel: Kleine Zahlen
  • \(0,000\,000\,001=10^{-9}\)
  • \(0,000\,001=10^{-6}\)
Um z.B. die Zahl \(153\,457\) übersichtlich darstellen zu können, wird die Schreibweise mit abgetrennter Zehnerpotenz eingesetzt. Zahlen in dieser Schreibweise sind ein Produkt aus einer Zahl \(a\) zwischen \(1\) und \(10\) und einer abgetrennten Zehnerpotenz.
digitales schulbuch mathe realschule
digitales schulbuch mathe realschule