Oberflächeninhalt einer Pyramide
Der Oberflächeninhalt
(kurz Oberfläche) einer Pyramide mit der Grundfläche
und der Mantelfläche
lässt sich wie folgt berechnen:
Um die Längen bei Pyramiden zu berechnen, müssen geeignete rechtwinklige Dreiecke gesucht werden.

Beispiel
Gegeben ist eine quadratische Pyramide mit der Grundkante
und der Seitenkante
Berechnet werden soll die Höhe
der Pyramide.
Dazu werden die zwei Hilfsdreiecke betrachtet:

Hilfsdreieck
Mit diesem Dreieck kann die Seite
mit Hilfe der Seite
und der halben Grundseite
berechnet werden.

Hilfsdreieck
Mit diesem Dreieck kann die Höhe
mit Hilfe der Seite
und der halben Grundseite
berechnet werden.

1. Schritt: Länge von
berechnen
2. Schritt: Länge von
berechnen
1
Berechne den Oberflächeninhalt der Pyramide.
a)

b)

2
Berechne den Oberflächeninhalt der quadratischen Pyramide.
;
;
a)
b)

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!
monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?
1
a)
1. Schritt: Länge der Seitenhöhe
berechnen
2. Schritt: Oberflächeninhalt berechnen
b)
2
a)
1. Schritt: Länge von
berechnen
2. Schritt: Oberflächeninhalt berechnen
b)
1. Schritt: Länge von
berechnen
2. Schritt: Oberflächeninhalt berechnen