Pfadregeln
Definition
Produktregel
Die Wahrscheinlichkeit für ein Ergebnis ergibt sich durch Multiplikation der Wahrscheinlichkeiten entlang des zugehörigen Pfads.
Summenregel
Die Wahrscheinlichkeit für ein Ereignis, das aus mehreren Ergebnissen besteht, ergibt sich durch Addition der Wahrscheinlichkeiten der zugehörigen Ergebnisse.
Beispiel
Aus einer Urne mit
Produktregel

1
Aus dem abgebildeten Gefäß werden nacheinander
Kugeln zufällig gezogen
a)
mit Zurücklegen.
b)
ohne Zurücklegen.

(1)
Zeichne jeweils ein Baumdiagramm.
(2)
Berechne die Wahrscheinlichkeiten für die folgenden Ereignisse:
Beide Kugeln sind grau.
Genau eine Kugel ist blau.
Die erste Kugel ist grün.
2
Zwei faire Würfel werden gleichzeitig geworfen. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für das jeweilige Ereignis?
a)
Es wird keine
gewürfelt.
b)
Die Summe der beiden Zahlen ist
c)
Es wird genau eine
gewürfelt.