Zusammengesetzte Körper und Restkörper
Volumen zusammengesetzter Körper
Der Körper wird in geeignete Teilkörper zerlegt. Das Volumen dieser Teilkörper wird berechnet und addiert.

Wenn man einen Teil aus einem Körper herausschneidet, bleibt ein Restkörper übrig. Um das Volumen zu berechnen wird der Restkörper geeignet ergänzt. Das Volumen des gesamten Körpers wird berechnet und das Volumen des ergänzten Körpers subtrahiert.

1
Berechne das Volumen des zusammengesetzten Körpers.
a)

b)

c)

d)

2
Berechne den Oberflächeninhalt des zusammengesetzten Körpers.
a)

b)

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!
monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?
1
a)
b)
c)
d)
2
a)
b)