Terme umformen
Terme können auf die folgenden Arten umgeformt werden:
- Gleichartige Glieder zusammenfassen
Kommen in einem Term gleichartige Glieder vor, so können diese durch Addition und Subtraktion zusammengefasst werden. Beispiele:
- Produkte multiplizieren und dividieren
Produkte können zusammengefasst werden, indem die Zahlen und Variablen miteinander multipliziert bzw. dividiert werden. Beispiele:
- Klammern bei Produkten und Quotienten
Wird eine Klammer mit einer Zahl multipliziert oder durch eine Zahl dividiert, so wird jedes Glied in der Klammer mit der Zahl multipliziert bzw. durch sie dividiert. Beispiele:
- Klammern bei Summen und Differenzen
Terme können durch Auflösen von Minus- und Plusklammern vereinfacht werden.
Beispiele:
1
Vereinfache den Term so weit wie möglich.
a)
b)
c)
d)
e)
f)
g)
h)
2
Klammere einen gemeinsamen Faktor aus.
a)
b)
c)
d)
Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!
monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?
1
a)
b)
c)
d)
e)
f)
g)
h)
2
a)
b)
c)
d)